Ritorna alla lista
Die Jugendfeuerwehr Niederndodeleben im Einsatz!!!

Die Jugendfeuerwehr Niederndodeleben im Einsatz!!!

1.510 9

Stefan Beyer St


Free Account, Niederndodeleben bei Magdeburg

Die Jugendfeuerwehr Niederndodeleben im Einsatz!!!

Am vergangenen Wochenende veranstalltete die JF- Niederndodeleben einen 24- Stunden- Dienst.
Die Aufnahme wurde während einem gestellten Einsatz aufgenommen. Die Jugendfeuerwehrmitglieder hatten sehr viel Spaß.
Schönen Dank an SL112, der mit einer FinePix S7000 fotografiert hat.
http://www.jf-ndl.de
http://www.ff-ndl.de

Commenti 9

  • Christoph Le 29/06/2006 9:57

    @Astrid: Mit Schuldzuweisungen sollte man vielleicht nicht nur warten, sondern das vielleicht wirklich den Leuten überlassen, die sich mit der Problematik besser auskennen. Daher habe ich auch keine Schuldzuweisung in irgendeiner Art vorgenommen...
  • Astrid Beyer 26/06/2006 19:43

    @ Christoph:
    Mit Schuldzuweisungen sollte man vielleicht doch warten, bis die Unfallursachen aufgeklärt sind...
    Einer meiner Kollegen kennt die Kreuzung, es ist nicht der erste Unfall dort, wohl aber der bisher schlimmste....
    Grüße Astrid

  • Stefan Beyer St 24/06/2006 11:25

    Ich danke euch für die Anmerkungen!
    Ich finde Christoph, dass man nicht genau sagen kann was in den Köpfen der Personen insbesondere bei den Fahrern durch den Kopf geht.
    Der Einsatzort hieß Kindergarten Glindenberg kann man dann davon ausgehen, dass eine Frau sich keine Sorgen macht und schnell helfen will, damit am nächsten Tag der Kindergarten noch steht und die Kinder unbeschwert spielen können??!!
    Außerdem habe ich schon oft gehört, von den Fahrern aus unserer Wehr, dass sich viele Autofahrer gar keinen Kopf machen, wie das Feuerwehrauto am schnellsten zum Einsatz kommt sondern bestehen stur auf ihre Verkehrsrechte. An dieser Stelle sollten sich einige überlegen, wie sie auf ein rotes Auto mit Blaulicht reagieren sollten, denn die Menschen die im roten LKW sitzen, müssten vielleicht auch einmal diesen Autofahrern schnell das Leben retten.
  • Horst-W. 21/06/2006 12:59

    @Christoph: Das mag zwar stimmen, hier finde ich das aber jetzt nicht so passend, wo gerade die Leute umgekommen sind. Selbst wenns so gewesen sein sollte (bisher hab ich nichts dergleichen gehört).
    LG Horst
  • Christoph Le 21/06/2006 11:49

    Aber auch im Einsatz gilt: Selbstschutz geht IMMER vor! Wenn man allerdings als freiwilliger Feuerwehrmann endlich mal eine Blaulichtfahrt machen darf und dann durch Raserei zeigen muss, wie toll man das kann, muss das nicht immer gut gehen. - Das sollte man sich vielleicht auch mal überlegen...
  • Horst-W. 20/06/2006 21:24

    Habs auch grad gehört... mit dem Unfall... schlimme Sache, vor allem auch für die Angehörigen...
    Man sollte öfter mal dran denken, dass die Leute permanent ihr Leben riskieren für andere, das ist nicht selbstvertändlich...
    Gruß, Horst
  • Astrid Beyer 20/06/2006 21:17

    Der tragische Unfall der Wolmirstedter Feuerwehrleute hat mich auch sehr geschockt....
    Umso mehr: Hut ab vor Eurem Einsatz an Freizeit, Engagement - und manchmal leider auch Leben...
    Schöner Schnappschuß - war wohl gerade Unwetterstimmung....
    Grüße Astrid
  • Christoph Le 20/06/2006 12:50

    Nicht so viel Wasser nach rechts. Das Bild kippt doch eh schon dahin. Vielleicht jetzt lieber etwas Wasser nach links... ;-)
  • Horst-W. 20/06/2006 12:28

    Der Wasserstrahl vor dem dunklen Himmel macht sich klasse! Ich finde das Engagement der Jugendfeuerwehren sehr gut. Wir haben auch welche in der Gemeinde, sie haben sogar schon div. Preise gewonnen bei Wettbewerben.
    Alle Achtung sage ich da nur!
    Gruß, Horst