Ritorna alla lista
Die grossen Tierwanderung

Die grossen Tierwanderung

845 6

Andreas.ab.Becker


Premium (Pro), Bayern

Die grossen Tierwanderung

Zu bestimmten Zeiten des Jahres begeben sich Tiere auf Wanderung: Vom winzigen Ruderfußkrebs bis zum Blauwal, vom Gnu über den Galapagos-Landleguan zum Eisbär, vom Kolibri zum Monarchfalter – die Tiere begeben sich auf lange und schwierige Wege durch teilweise gefährliche und unfruchtbare Gebiete zu Lande, im Wasser und durch die Luft. Warum nehmen sie es auf sich, Tausende von Kilometer weit zu wandern? Wie orientieren sie sich auf ihrer Reise und finden den Weg? Wie überleben Tiere Wanderungen, die mehrere Monate dauern können? Sind gewisse Arten besser für die Reise gewappnet als andere?

Die jungen Nilgänse müssen davon gehört haben :-))))

Commenti 6

  • Vogelfreund 1000 21/08/2015 14:18

    Wunderschön , Das Foto sieht nach
    einer Super Nähe aus.
    Tolle Farben , und die schärfe ist Genial .
    gruß franz
  • Heinz Janovsky 19/08/2015 7:18

    Neugierig, aber auch ein bisschen ängstlich schauen sie da in die Tiefe.
    Gruß Heinz
  • Norbert Borowy 18/08/2015 18:16

    was für ein Elan!
  • Silvia Schattner 18/08/2015 16:59

    Eines der großen Mysterien unserer Welt, die Wanderungen der Tiere. Die Kleinen wissen sicher nicht, warum sie loswandern ... sie wissen wohl nur, dass sie halt wandern müssen ... irgendwie ... irgendwohin ...
    VG Silvia
  • Karin und Axel Beck 18/08/2015 14:43

    Sehr schön, wie du diese Kleinen hier zeigst.... hoffen wir für sie, dass sie auch ihr Ziel erreichen.
    LG
    Karin und Axel
  • Andreas Kögler 18/08/2015 12:35

    das ist ja momentran nicht nur bei den Tieren so ..., aus ausgemergelten, ausgebeuteten Ländern , die auch noch von Rüstungsgegenständen zerschossen werden , wandern nun auch massenhaft Menschen in die ungewisse Fremde !
    gruß andreas

Informazioni

Sezione
Cartelle Sonstige Tiere
Visto da 845
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS-1D X
Obiettivo Canon EF100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/400
Distanza focale 400.0 mm
ISO 200