Ritorna alla lista
- die Fibonacci-Bäume -

- die Fibonacci-Bäume -

18.562 5

- die Fibonacci-Bäume -

... stehen in Büren.

Commenti 5

  • pfallera 25/02/2019 11:30

    molto belli
  • Stephan Rückert SR 22/02/2019 19:28

    Als Grundschullehrer sehe ich mich mathematisch total überfordert. Deshalb kann ich nur feststellen, dass die Bäume sehr hübsch dargestellt sind, obgleich hier sicher der Goldene Schnitt keine Anwendung fand.
    Liebe Grüße von Stephan
  • ClaireLaira 21/02/2019 22:13

    Die Farben sind ein Traum!
    ...und wieder etwas dazugelernt!
    LG Claire
  • Ahoi.B 21/02/2019 18:32

    Nun habe ich als Banause erstmal googeln müssen, um zu wissen - oder zu ahnen - was dargestellt ist. Das war auch nur zur Befriedigung meiner Neugierde ;-)

    Mir gefällt das Bild wegen seiner schönen Strukturen und der Farbgebung. Die farblich abgegrenzten "Pünktchen" wirken besonders gut.
    LG Birgit, die "moderne Kunst" mag
    • Jürgen Michael Walter Kemper 21/02/2019 18:53

      Ja, wozu so ein "alter" Wissenschaftler und seine Erkenntnisse so alles gut sind, kann man an diesen beiden Bäumen sehen. Der Künstler hat sie aufgemalt und auf einer Tafel dazu das Fibonacci-Prinzip  erklärt. Auch in der Fotografie selbst begegnet uns Fibonacci, nämlich in der Fibonacci-Kurve, die die Flächenverhältnisse zueinander in einem Bild erklärt und einen Bezug zum Goldenen Schnitt hat.
      LG Jürgen