819 2

Die alte Eiche

Die alte Eiche im letzten Abendrot,
sie ist hoffentlich noch lang' nicht tot,
nun hat sie erst die richtige Reife,
und der Stamm Dicke, Festigkeit und Steife,
die Äste stehen stramm zur Seite,
sie geben dem Baum Raum und Weite,
sie stehen auch gerade in die Höhe
und trotzen auch der stärksten Böe,
die alte Eiche ist schon so imposant,
dass man sie sieht im ganzen Land.
Schön, dass es solche Bäume noch gibt,
unter denen ein neugeborenes Rehkitz fiept,
oder der große Mäusebussard sitzt im Geäst,
die Eiche hat lange Wurzeln, sie steht fest,
und Jahrhunderte hat sie gesehen und erlebt,
viele Menschen haben ihren Schatten erstrebt,
wenn sie hielten, um eine Rast hier einzulegen,
sich zu setzen, stärken, die Hände sich zu geben,
oder sich auch in ihrem Schutze zu lieben,
ein Jüngling schnitzte 1869 in ihre Borke "sieben",
denn er traf mit seiner Liebsten sich an diesem Platze,
nach dem siebten Male machte er sie zu seinem Schatze,
bald fuhr die Hochzeitskutsche vorbei mit zwei Rappen,
die Hochzeitsleute hielten, um einen Ast zu schnappen,
sie saßen auf dem Kutschbock, winkten und lachten,
es gab auch vor langer Zeit schon Menschen,
die sich gegenseitig unendlich glücklich machten,
heute gibt es das auch noch, allerdings leider selten,
denn es hat sich eingebürgert, dass andere Dinge gelten,
Diamanten, Wertpapiere, Kupfer, Silber und Goldbarren,
es ist, als hielte das Geld die Menschen zum Narren.
Nicht alles, was glänzt, ist Gold, ...
ist uns ein anderer Mensch hold,
liebt er einen aus tiefstem Herzen,
dann ist es, als nähme es einem viele Schmerzen,
liebt man wirklich, ist man geduldig, denkt man mit,
begleitet man einen Menschen ein ganzes Stück,
so hebt man sich selbst zum Himmel empor,
schenkt man einem anderen Menschen sein Ohr,
hört man geduldig zu, lernt man zu ertragen,
es ist dann, als würde einem dieser Mensch nun sagen,
ich habe so viel gekämpft, geweint, Kriege bestritten,
mein ganzes Leben habe ich nur immer gelitten,
aber irgendwann ist das Gestern nur ein Nebelhauch,
und der Frühling zaubert viele rosa Blüten auf den Strauch.
Die alte Eiche, sie grünt, ihre Säfte schießen,
und man kann sehen, wie ihre Blüten sprießen,
möge sie erfreuen noch viele Generationen,
der Himmel möge sie dafür belohnen.

Commenti 2

  • Margit-Friederike 29/09/2015 1:19

    Danke, lieber Michael, ich liebe den Herbst, ich liebe das Leben und die Liebe! Die ganz besonders! Herzlichst, Margit-Friederike
  • crestmike 28/09/2015 9:02

    Das ist ein zauberhaftes Herbstbild von der stolzen Eiche; und mit deinen lyrisch ausgedrückten Gedanken kann ich mich voll und ganz identifizieren.
    VLG Michael

Informazioni

Sezione
Visto da 819
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera FinePix S100FS
Obiettivo ---
Diaframma 4.9
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 77.4 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace