Ritorna alla lista
Deutsche Skorpionsfliege

Deutsche Skorpionsfliege

206 5

Deutsche Skorpionsfliege

Kennzeichen:
Die Flügel sind netzartig geädert und schwarz gefleckt, wobei allerdings die Flecken keine durchgehende schwarze Binde bilden. Beim Männchen ist der Hinterleib zu einem skorpionsartigen, stark nach oben gekrümmten Begattungsorgan ausgebildet. Beim Weibchen schließt das Hinterleibsende durch eine Legeröhre ab.
Körperlänge:
20 mm
Lebensraum:
Mäßig feuchte, schattige Biotope wie Fichtenwälder und Laubmischwälder.
Entwicklung:
In Tallagen treten zwei Generationen auf, die man einmal von April und dann wieder von Juli findet. Die Larven überwintern.
Ernährung:
Die erwachsenen Skorpionsfliegen ernähren sich von toten Insekten, die Larven von totem Pflanzengewebe.
Verbreitung:
Europa.

Commenti 5

Informazioni

Sezione
Cartelle Insekten
Visto da 206
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 600D
Obiettivo Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 105.0 mm
ISO 200