Ritorna alla lista
der wernersberger mauerspecht...

der wernersberger mauerspecht...

3.586 27

Simbelmyne


Premium (Pro), Mandelbachtal

der wernersberger mauerspecht...

...war hier zugange und hat ein buntes, abstraktes und vergängliches kunstwerk geschaffen, das grünpflanzenarrangement gab´s gratis dazu!

Fundstück aus wernersberg/ pfalz

randstreifenflora mit vogel
randstreifenflora mit vogel
Simbelmyne
donnerstägliches mauerplümschen
donnerstägliches mauerplümschen
Simbelmyne




PS: ein loben ohne worte ist möglich, aber nicht sinnvoll, die existenz des lobbuttons ist das ende jeglicher bilddiskussion in der FC und verfehlt von daher eigentlich deren sinn..

Commenti 27

In questa foto, Simbelmyne desidera ricevere feedbacks costruttivi. Siete invitati a contribuire con consigli sulla composizione della foto, tecnica, linguaggio metaforico, ecc (Si prega di rispettare la netiquette!)
  • KLEMENS H. 22/12/2023 21:37

    Auf den ersten ("flüchtigen") Blick erschienen mir die bunten Flächen 
    wie ein Kartenausschnitt mit einer Insel... - 
    vielleicht bin ich zu sehr mit dem kommenden Urlaub befasst... ;-))

    Als rottende Mauereste wirkt das Abbild aber durchaus 
    noch viel interessanter...

    Was die Farbwirkungen angeht, so erscheint das Ziegelrot auf meinem Monitor 
    etwas zu grell (zu sehr gesättigt) im Vergleich zu den anderen Farbtönen.
    (Ich glaube nicht, das mein Monitor einen übertriebenen "Faible" für Rot hat...) ;-)) 
    LG Klemens
    • KLEMENS H. 25/12/2023 11:15

      ...ho...ho ...! - das freut mich aber sehr, dass Du auch mal 
      von MIR einen Rat annimmst...   ;-))

      Früher habe ich die Voreinstellung "Landschaft" bevorzugt,
      heute möchte ich die Farben feiner und differenzierter haben, 
      also eigentlich wieder mehr zurück zur Ursprungsfarbigkeit...
      Deswegen fällt es mir sofort auf, wenn Jemand zu tief in den Farbtopf greift...   ;-))

      Es ist also ein Irrtum zu glauben, dass die Farben noch "natürlich" 
      und "überhaupt nicht gesättigt" seien,
      wenn man diese Vor-Einstellung bereits so wählt !

      Sonst wird aus dem Pfälzer Sandstein...:  
      felsentroll bei lug
      felsentroll bei lug
      Simbelmyne

      ...ein greller Ziegelton (s.o.!)...   ;-)) 
      LG Klemens
    • Simbelmyne 25/12/2023 11:45

      probieren geht über studieren ;-))
      wenn mir eine kritik nachvollziehbar erscheint, setze ich sie meist auch um und lasse mich vom ergebnis überraschen, ob es funktioniert oder nicht.
      Natürlich sind die ergebnisse der presets auch abhängig von der jeweiligen lichtsituation und v.a. vom objektiv, da ich auch viel mit fremdfabrikaten und altglas arbeite... das einzige, wo ich fast noch nie befriedigende endergebnisse hatte, sind bilder im sonnigen, voll belaubtem wald im sommer, das ist ein echter stimmungskiller, deswegen fotografiere ich tatsächlich im sommer am wenigsten landschaft.
      Empfindest du den felsentroll auch als seltsam oder warum hast du ihn im kommentar verlinkt?
      LG
      steffen
    • KLEMENS H. 26/12/2023 0:06

      Nein, sondern weil er im verlinkten eben wirklich natürlicher aussieht...
      LG Klemens
    • Simbelmyne 26/12/2023 9:15

      das stimmt, aber beide wurden mit demselben preset und (noch) ohne selektive rotkorrektur gemacht, die habe ich bei der neubearbeitung des obigen bildes durchgeführt, sie ist marginal, aber mit deutlichem effekt. Allerdings ist es auch hier wieder ein anderes objektiv, aber derselbe tag und dieselbe tour, nur eine halbe stunde vor den geiersteienen und 40 min vorm felsentroll.
  • sucherin 20/12/2023 21:02

    Gefällt mir sehr! Ich mag es auch, dass unten die kleinen Pflanzen sichtbar sind!
  • marant 20/12/2023 19:14

    alternative kunstszene wunderbar :)
    zu PS: warum kann man eigentlich als zahlender mitglied die lobs und klicks nicht ausblenden können ?! 
    viele grüsse ...
    marant
    • Dorothee 9 21/12/2023 13:14

      da musst fu die fc intern fragen, aber die antworten mittlerweile schon gar nicht mehr auf diesen Wunsch vieler...
    • Simbelmyne 21/12/2023 14:06

      das stimmt leider, wie man sich auch jeglicher reformen fürs voting oder der einrichtung einer eigenen KI-sektion verweigert... lockruf des geldes!
    • Dorothee 9 21/12/2023 14:18

      Als reine Geldgier würde ich das nicht  unbedingt sehen, aber vielleicht Sturheit oder auch einfach keine Lust.
    • marant 23/12/2023 18:59

      so lange sie sich das leisten können und die meisten mitmachen können sie uns auf "ignore" setzen wohl wahr ;)
  • Alonso69 20/12/2023 18:49

    Das sieht super aus. Interessant was so eine Mauer an Farben und Formen zu bieten hat.
    • Simbelmyne 20/12/2023 19:03

      gibts gerne in der pfalz zu finden, wenn man kunststoffputz auf bruchsandsteinmauerwerk klatscht ;-))
  • Annegret H. 20/12/2023 17:47

    In der Vorschau vermutete ich kurz ein Landschaftsbild. Ein herrliches Fundstück.
    LG Annegret
  • Jolifanto1960 20/12/2023 16:33

    Das kommt richtig stark!
    Viele Grüße 
    Jürgen
  • Dorothee 9 20/12/2023 15:27

    (scheint mir ein wenig nachgetönt?) Mauerfunde dieser Art mag ich auch

Informazioni

Sezioni
Visto da 3.586
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera PENTAX K-1 Mark II
Obiettivo smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL[IF] DC WR
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/180
Distanza focale 78.0 mm
ISO 100