Ritorna alla lista
Der Toblinger Knoten, rechts im Bild (italienisch Torre di Toblin) ist ein 2617 m. hoher Berg...

Der Toblinger Knoten, rechts im Bild (italienisch Torre di Toblin) ist ein 2617 m. hoher Berg...

Der Toblinger Knoten, rechts im Bild (italienisch Torre di Toblin) ist ein 2617 m. hoher Berg...

...in den Sextner Dolomiten in Südtirol. Er war im Gebirgskrieg 1915–1918 von strategischer Bedeutung und wurde mit zahlreichen Stellungen ausgebaut. Reste der damaligen Militärwege werden heute als beliebte Klettersteige genutzt.

Lage und Umgebung
Der Toblinger Knoten liegt im Naturpark Drei Zinnen in den südlichen Sextner Dolomiten. Im Süden ist dem Berg, etwa 300 Meter entfernt, der 2538 m hohe Sextenstein vorgelagert, an dessen Fuß mit der Dreizinnenhütte der wichtigste Stützpunkt in der Umgebung des Toblinger Knotens liegt.

Dieses Gebiet und das südlich davon liegende Zinnenplateau unterhalb der Drei Zinnen gehören zum Rienztal im Gebiet der Gemeinde Toblach (Dobbiaco). Im Norden liegt das Innerfeldtal im Gemeindegebiet von Innichen (San Candido), im Osten das Fischleintal in der Gemeinde Sexten (Sesto).

Auf dem Gipfel des Toblinger Knotens treffen die drei Gemeindegebiete aufeinander.

Commenti 46

  • Klaus Göbel BK 18/05/2015 19:25

    Von vorne bis hinten scharf und gut belichtet.
    Gruß Klaus
  • ALLWO 09/05/2015 9:06

    Hallo Rainer ...Du machst Dich mit Mühen auf die
    Socken .. und wir dürfen durch Deine starken Bilder
    solch wundervolle An und Ausblicke auf die mächtigen
    Berge .. faul am heimischen PC genießen .. Ein ganz
    herzliches Danke schickt Dir der Wolfgang
  • w.regini 27/04/2015 23:30

    Gigantisch sieht das ganze aus, aufs beste fotografiert. Schärfe und Bildperspektive 1a lg walter
  • Rosenzweig Toni 26/04/2015 16:49

    Hallo Rainer
    Ich hoffe Du hast ihn als Klettersteig schon bestiegen.
    Er lohnt sich und ist mit maximal "C" nicht zu schwer.
    Wegen der tollen Motive habe ich ihn schon 2x gemacht.
    Aber so einen tollen Bildaufbau wie hier, habe ich noch nicht.
    Liebe Grüße aus Garmisch Partenkirchen
    Toni
  • Johann Messner 25/04/2015 17:35

    Sehr schön gezeigt und gute Info dazu. +
    Gruss, Johann
  • struz 24/04/2015 23:24

    Was für ein herrlicher Ort und Aufnahme.
    Liebe solche Orte.
    Gruß Struz
  • Martin Kroke 21/04/2015 23:28

    Schöner Bildaufbau und interessante Info.
    VG Martin
  • Karin S...aus NRW 21/04/2015 21:25

    top Bildschnitt deine Dolomiten Motive sind echt klasse rainer lg karin
  • sARTorio anna-dora 21/04/2015 18:22

    Eine wunderbare und eindrückliche Aufnahme, die mich beeindruckt! Ich könnte sie sehr lange anschauen und freue mich daran.
    Liebe Grüsse Anna-Dora
  • Foto-Nomade 21/04/2015 7:29

    Imposant von der Natur aufgeschlichtet und dann in Jahrmillionen wieder ereodiert, unser Boden des Urmeeres.
    Schneller ging es bei dem Steinhaufen im VG. :-)
    ~
    Danke zu

    ~
  • uli601 20/04/2015 22:30

    schönes steinmännchen,
    hast du das aufgestellt ???
    das foto SUPER !!!
    vg. ulrich
  • Peter Führer 20/04/2015 22:07

    Tolle Felsformationen,
    LG Peter
  • Michel Seitz 20/04/2015 20:13

    Das Foto hast Du schön gestaltet! Der Steinmann gefällt mir fast besser, wie der Toblinger Knoten! :-)
    lg Michel
  • ralf mann 20/04/2015 19:31

    Sieht schon merkwürdig aus, diese Rechtsneigung der rechten Felsgruppe. Doch der Steinmann gibt Auskunft, daß diese Neigung real ist. Gruß Ralf
  • Safir 123 20/04/2015 18:32

    Wunderschöner Blick Rainer
    HG T