Ritorna alla lista
Der Stier von Nürnberg

Der Stier von Nürnberg

2.149 2

Karl Kraft


Premium (Pro), Mainz

Der Stier von Nürnberg

„Omnia habent ortus suaque in crementa sed ecce quem cernis nunquam bos fuit hic Vitulus“ heißt die lateinische Inschrift unter dem Stier, es soll (laut Wikipedia) übersetzt folgendes heißen: „Alle Dinge haben einen Anfang und ein Wachstum, aber siehe: Niemals ist der Ochse, den du hier siehst, ein Kalb gewesen“

Mehr Infos zu der Fleischbrücke, deren Eingang er beschützt, unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fleischbrücke

Commenti 2

  • Damir TURKOVIC 28/02/2013 3:18

    Sehr gut! Ein Perspektivenbild der Superlative. Dieses Motiv ist so oft fotografiert worden, dass es fast langweilig wird. Aber nicht bei Ihnen.
    Meine „sportliche“ Anerkennung. Viele Grüße Damir
  • Auf Grund gelaufen 25/12/2012 18:50

    Der Kamerad wird sogar sprichwörtlich verwendet.
    Wenn man irgendeine dumme Antwort bekommt, dann sagt man hier: "dess hädd mer der ox vo der fleischbriggn ah gsachd!"

Informazioni

Sezione
Cartelle Städte
Visto da 2.149
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DSLR-A700
Obiettivo Tamron SP AF 17-50mm F2.8 XR Di II LD Aspherical or Tamron AF 18-250mm F3.5-6.3 XR Di II LD or Tamron SP AF 28-75mm F2.8 XR Di LD Aspherical IF
Diaframma 5
Tempo di esposizione 1/10
Distanza focale 50.0 mm
ISO 800