Ritorna alla lista
der Schleier der Zeit

der Schleier der Zeit

2.582 10

der Schleier der Zeit

Küche in einem alten Allgäuer Bauernhaus im Freilichtmuseum Wolfegg. Die gelebten Szenen der Vergangenheit schienen wie durch einen Schleier wahrnehmbar zu sein.

Nikon Coolpix 995, ISO 400,(PS:Matrixmessung,Weissabgleich Glühlampenlicht,Blende 2,8 1/4 sec)
Nachbearbeitung außer nachschärfen und verkleinern keine.

Commenti 10

  • Andreas Weis 11/06/2001 5:56

    Die Idee mit dem unscharfen Ofen finde ich eigentlich gut, aber der Scharfe Tisch stört mich doch etwas, da wäre es mir Lieber gewesen etwas mehr vom Tisch, oder gar keinen Tisch (was allerdings sehr langweilig wirken würde) zu sehen.
  • † Ute Allendoerfer 11/06/2001 0:16

    Also ich koche noch ab und an auf so einem Teil.. vielleicht nicht ganz so alt.. aber immerhin.. verfolge mit Intresse die Interpretation.. Zum Bild selbst.. wenn du es so empfunden hast.. und wie du es beschreibst.. finde ich nicht schlecht.. mir gefällt das Bild.. ob mit oder ohne Aussage.. kein Wunder meine Küche sieht eh aus wie ein Museum.. ;-) (sagen Leute die uns besuchen.. ich seh das nicht so)
  • nickelartist 10/06/2001 23:19

    Hat eine interessante Wirkung auf mich, das Bild. Kommt mir irgendwie entgegen, diese Darstellung. Find ich gut, dass nur vorn der Holztisch (?) scharf ist und der rest unscharf. Auch die Farben passen. Mir gefällt´s!
    Gruß, Sandra
  • Wolfgang Van Oorschot 10/06/2001 22:40

    Wir sehen nur das (zeitlich) naheliegende scharf. Hier im Bild ist als Analogie das räumlich naheliegende scharf.
    Ist vielleicht etwas überstrapaziert, aber genau deshalb habe ich das Bild ja hier zur Diskusion gestellt.
    Gruss Wolfgang
  • Toni Blaeser 10/06/2001 22:31

    Tolle Atmosphäre im Bild, die Farben faszinieren mich und auch die Unschärfe könnte es. Aber mich überzeugt ebenfalls nicht die Brillianz und Messerschärfe von Tisch oder Bank. Und auch nicht der Interpretationsversuch: Waren die "damaligen" Zeiten nur auf Tisch/Bank knochenhart und nicht am und auf dem Herd? Oder andersrum: Soll der Schleier der Güte oder des Vergessens nur für Herd und nicht für Tisch gelten?
    Gruß Toni
  • Ralf Hensel 10/06/2001 21:42

    Sorry Wolfgang,
    ich spreche ja auch nicht von den Zeiten damals, sondern nur von meinem Empfinden wie man es besser rüberbringen könnte.
  • Wolfgang Van Oorschot 10/06/2001 21:36

    @Ralf,
    sorry Ralf, das sehe ich vom Einsatz der Gestaltungsmittel her anders; Die Zeiten damals waren knochen>hart
  • Ralf Hensel 10/06/2001 21:29

    @Wolfgang,
    da würde sich beim nächsten mal vielleicht ein Weichzeichner vor dem Objektiv besser machen. Dann sieht man alles wie durch einen Schleier.
  • Wolfgang Van Oorschot 10/06/2001 21:25

    Hallo Ralf,
    das war nicht die Kamera, das war der Fotograf ;-) Ich habe den Raum bewusst im unscharfen gelassen(siehe auch Titel und Beschreibung)
    Wenn dich der Herd interessiert; ich hätte da auch noch ein dokumentarisch scharfes Bild für dich.
    Gruss Wolfgang
  • Ralf Hensel 10/06/2001 21:19

    Hallo Wolfgang,
    was für Werte hast Du denn noch für dieses Foto? Spotmessung/Integralmessung? Mir fällt auf das die Camera auf den Tisch scharftgestellt hat und nicht auf den wunderschönen Herd.
    Gruß Ralf