Ritorna alla lista
Der neue KI-Bild-Generator

Der neue KI-Bild-Generator

2.052 42

Falk Rauschenbach


Premium (Pro), Flöha

Der neue KI-Bild-Generator

Hier ist mein Beitrag zu einem KI-Bildgenerator mit eingebautem Moralapostel und Kindersicherung.
Als freundlicher Beitrag zum Bilderwettbewerb :o)

Bodos 4.Modell – wurde zur 1. KI-Challenge erklärt
Bodos 4.Modell – wurde zur 1. KI-Challenge erklärt
Maria J.


Es ist das allerneueste Modell.
Selbstverständlich gibt es die (durch freiwillige Selbstverpflichtung der Konzerne) gewünschte Kindersicherung. Ein dressierter Affe (Menschen kann man nicht trauen!) dient als Moralapostel und fischt alle Bilder, die ihm anstößig erscheinen, heraus.
Die Maschine ist so hoch entwickelt, dass sie inzwischen auch ihre Prompts selbst generiert. Das vereinfacht die Bedienung deutlich und man konnte die konstenintensiven Bedienknöpfe auf einen einzigen reduzieren. Außerdem übernimmt die Maschine auch gleich noch das Loben und Kommentieren der Bilder. Damit kann endlich eine objektive Beurteilung aller Kunstwerke sichergestellt werden.

Das einzige Problem ist derzeit noch, dass die Maschine mit sturer Hartnäckigkeit an alle Hände vier bis sieben Finger malt. Das zuständige Expertengremium meint, das läge daran, dass die Maschine mit Bildern aus dem Internet trainiert wurde und diese eben inzwischen auch alle von KIs erstellt wurden.

(Hergestellt mit Bleistiften, Kopierpapier, einem Scanner und einem Bildbearbeitungsprogramm.)

Commenti 42

In questa foto, Falk Rauschenbach desidera ricevere feedbacks costruttivi. Siete invitati a contribuire con consigli sulla composizione della foto, tecnica, linguaggio metaforico, ecc (Si prega di rispettare la netiquette!)
  • Eifelpixel 29/05/2024 6:00

    Dein Ki Generator ist klasse
    Joachim
  • ayla77 24/05/2024 21:14

    Du bist halt ein kreativer Mensch :-)! Absolut spitze! Liebe Grüße, Bettina
    • Falk Rauschenbach 23 ore fa

      Das Thema hat mich so an "Incredible Machine" erinnert. Das war so ein uraltes Computerspiel, wo man aus den verrücktesten und unmöglichsten Bestandteilen eine Maschine zusammensetzen sollte. 
      Ich finde, Zahnräder kann so eine Maschine nicht genug haben. Ich habe bloß leider keinen Platz mehr für Elektronenröhren gefunden :o)
  • ConnieBu 20/05/2024 15:06

    Mich freut es jetzt ehrlich und sehr, dass du ebenfalls das Thema der KI-Challenge aufgegriffen hast. Es zeigt den Frei- und Feingeist, im Gegensatz zu den Kalk-Rieselgeistern, denen man des Öfteren bei Anmerkungen rund um das Thema KI so begegnet ...
    Deine Maschine hat überaus fortschrittliche Konstruktionsmerkmale, die man dann doch sehr begrüßt. Einen KI-gesteuerten Lob- und Anmerkungs.chat wünsche ich mir schon lange. Es hält die Buddies bei Laune und all diejenigen, die Wert auf viele Lobe und nichtssagende Anmerkungen legen - Quantität statt Qualität eben. Und auch die ewig unreflektierenden "KI-Contra-Generat-Anmerker:innen" hätten eine enorme Arbeitserleichterung dank modernster Technik, derer sie sich verweigern und die sie eh schon überall benutzen, ohne es zu merken.
    Prompts selber generieren? Du - das gibt es tatsächlich schon. Foto in einer Anwendung hochgeladen - und du erhältst den Prompt dazu. Macht aber keine Freude. Man möchte ja seine Freude mit so einer Maschine haben. 
    Der Anblick deiner Maschine hier macht mir Freude ... und man sieht ihm deine Freude an, die du dabei hattest, sie zu konstruieren. Und darum gehts doch. Zumindest für mich  - und in einer "Community" sprich: Gemeinschaft. Sprich nicht: in einer Gruppe, wo nur jeder einzelne sich selbst sieht und andere ohne Kenntnis der Sache niedermacht.
    Und das wiederum hat auch einen Namen, der mir in solchen Zusammenhängen immer wieder einfällt:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Dunning-Kruger-Effekt
    Liebe Grüße
    Connie
    • Falk Rauschenbach 21/05/2024 17:38

      Dieses Thema "KI-Bildgenerator mit eingebautem Moralapostel und Kindersicherung" enthält eine feine Ironie, auf die ich nur zu gern eingestiegen bin. Da hat der Bleistift gejuckt. Und natürlich hat es Spaß gemacht, einmal quer durch das Revier der KI zu strolchen und zu zeigen, dass man auch mit Handarbeit ans Ziel kommt. Freut mich, wenn es Euch trotzdem gefällt! Trotzdem glaube ich, dass das letzten Endes ein vergeblicher Wettlauf ist.
      Was das automatische Loben und Kommentieren betrifft, da brauchst Du keine KI - da reicht ein Zufallsgenerator oder ein Würfel und eine Sprücheliste. Ausgenommen natürlich die Leute hier in der FC, die Wert auf gute Kommentare legen :o)

      Ja, das Zeichnen hat Spaß gemacht. Und vielleicht ist das einer der Gründe, warum ich die KI nicht mag. Sie kann es einfach besser, egal wie ich mich anstrenge. Ich kann nicht so richtig in Worte fassen, was mir an der KI nicht gefällt. Es hinterlässt ein Gefühl, als würde jemand eine Maschine bauen, die für mich in den Urlaub fährt, einfach weil sie es besser kann.

      Übrigens gab es auch hier zu dieser kleinen Zeichnung ein paar rätselhafte Kommentare in die Richtung, was ich denn mit dieser "irrelevanten Belanglosigkeit" gegenüber der "Realfotografie" wollte.
    • ConnieBu 22/05/2024 17:14

      Bei dir hat der Bleistift gejuckt, bei mir die Neuronen, die willens waren, etwas zu "erschaffen" - mit welchem Werkzeug dann auch immer :)
      Somit ist dies für mich dann auch der gemeinsame Nenner: die Inspiration zu einem Thema, die Freude an einer "Schöpfung". Und aus Erfahrung weiß ich ebenfalls, dass man mit Handarbeit sehr wohl zum Ziel kommt. Es dauert halt länger. Dafür ist es dann aber etwas, dass einmalig ist (bei KI-Generaten kann man da nie so sicher sein.) und die Freude am "erschaffen" dauert beim händischen Zeichnen ebenfalls länger. Das Gefühl der Zufriedenheit ist ebenfalls größer bei Handarbeiten, keine Frage. Die KI kann nichts besser, kann keine großen Gefühle und auch keine umfängliche Zufriedenheit im Innern mitliefern - sie kann nur schneller!  Von daher nutze ich sie beruflich mit Erfolg. Die Arbeitswelt erfordert Schnelligkeit und Optimierung.
      Und das Hobby? Da geht es darum, seine eigene Freude zu finden - und wenn man anderen damit Freude macht: umso schöner ... Und diese Freude zu finden - ja, da ist dann auch jeder anders "gestrickt". Und auch das ist gut so :)
      ... (und mir macht es z.B. vom Grunde her Freude, mit Worten - sehr vielen und präzisen - etwas zu gestalten, was über eine Maschine zu einem Bild, einem fotoähnlichen Generat oder auch einer Illustration umgesetzt wird.)
    • ConnieBu 22/05/2024 20:24

      P.S. Dein Sieger-Pokal wartet übrigens noch auf dich. Bin sicher, du findest ihn ziemlich schnell unter all den anderen Pokalen
      Der Rat der Weisen ...
      Der Rat der Weisen ...
      Maria J.
    • Falk Rauschenbach 23/05/2024 17:42

      Danke für den Hinweis :o)
      Ich hatte gar nicht aufgepasst. Ich muss arbeiten und der Nachmittag ist kurz und durchgetaktet. Da bleibt nicht viel Zeit.

      Was die KI betrifft, kann man nur abwarten. Ich denke, die Entwicklung wird in den nächsten Jahren sehr schnell gehen und ich kann nicht abschätzen, was als Nächstes kommt. Ich vermute mal, man wird die Bedienung gründlich verändern, so dass die Prompts wegfallen. Und vielleicht wird die Maschine auch selbst anfangen, Eingabevorschläge zu machen.

      Ich hoffe, dass sich die Bereiche der KI-Bilder und der übrigen Bilder irgendwie voneinander abtrennen, so wie auch Malerei und Fotografie heutzutage verschiedene Bereiche abdecken. Wettbewerbe wie Eurer können da helfen. Da können sich Kriterien herauskristallisieren, wie man ein KI-Bild wirklich bewerten kann. Grandioses Aussehen funktioniert ja nicht als Kriterium, das liefert die KI auf Knopfdruck. So, wie auch niemand ein Foto dafür loben würde, dass es die Realität perfekt wiedergibt.

      Was machst Du eigentlich beruflich mit der KI, wenn Du das so schreibst?
  • Küster Petra 20/05/2024 7:10

    Mein Schmunzler... :-)) LG Petra
    • Falk Rauschenbach 20/05/2024 17:33

      Es sind zu wenige Zahnräder. Und auch die dicken, glühenden Elektronenröhren fehlen. Aber dafür fehlte leider einfach der Platz!
      Freut mich, wenn Dir diese absurde Konstruktion gefällt! :o)
  • Monika Arnold 19/05/2024 17:55

    Eine interessante Zeichnung lieber Falk.
    Ganz liebe Grüße Monika
  • Axel Küster 19/05/2024 8:08

    Da muss ich Schmunzeln. Der KI-Bildgenerator scheint technisch doch recht aufwendig zu sein. Originelle Bildidee. LG Axel
    • Falk Rauschenbach 19/05/2024 10:53

      Das musste ein absurdes Cargo-Kult-Modell sein. Eigentlich müssten noch viel mehr Zahnräder ran und ein paar Elektronenröhren wollte ich ursprünglich auch noch malen. Aber die habe ich nicht mehr unterbringen können.
  • Pixelfranz 18/05/2024 22:02

    Perfekt, sehr schön sieht das aus.
    LG Franz
  • Davina02 18/05/2024 18:56

    Das ist doch ein klasse Teil, du hast wirklich zeichnerisches Talent, und so ein bisschen Satire ist auch vorhanden!
    LG Angela
  • ZarOb 18/05/2024 15:55

    Ja, das sieht ja schon ganz gut aus.
    Was mir noch fehlt bei der Konstruktion, ist die Implementierung einer automatischen KI-Bild-Kritiker-Ignore-Funktion. Ist doch lästig, wenn man das auch noch selber machen muss... ;-)
    Ach ja, das mit den 4 bis 7 Fingern sollte man nicht so eng sehen, das läuft doch unter "künstlerischer Freiheit", oder etwa nicht? Am Ende muss es eben passen, nicht wahr...?
    LG Robert
  • Dorothee 9 18/05/2024 15:18

    :-)) Trotz einfach gehaltener Erklärung: nein, ich will keine Maschine dieser Art. Auch keine Tools, Apps oder Daueraufträge. Zensur-Müll würde mir allerdings gefallen, aber bitte ohne Äffchen. Das Blatt, was da auf dem Boden liegt, ist wohl das Ergebnis?? Da fehlt eindeutig der unsägliche Kitsch wie auf jedem KI-Foto, ansonsten passt es.
  • Dorothee 9 18/05/2024 15:03

    Habe sofort in der Kleinansicht deine 'Handschrift' erkannt.....Muss schnell in die Küche, weiterer Kommentar kommt.