2.737 6

ulrich.pramme


Free Account, nahe Köln

Der Maschinenraum

::::::::::::::::::M:::A:::R:::I:::T:::I:::M:::E:::::::::A:::R:::B:::E:::I:::T:::S:::W:::E:::L:::T:::E:::N::::::::::::::::::


Teil 2: Der Schlepper


Im Maschinenraum: Alles vibriert, summt, brummt.
Den Niedergang runter – und Du bist ist im Bauch des Schiffes. Warme Luft schlägt dir entgegen. Es riecht nach Öl und anderen Schmierstoffen. Eng ist es hier (und ohne Ausblick!). Man denkt an ein U-Boot. Aber es ist „nur“ der Maschinenraum des Schleppers „Bremerhaven“. Hier werden 4.200 Pferdestärken entwickelt, um Ozeanriesen ziehen zu können.

Zwei große Reihenmotore bringen ihre Leistung auf die beiden Voith-Schneider-Propeller. Diese sind im Vorderschiff-Bereich angeordnet, weisen senkrechte „Schwerter“ auf, die unter dem Rumpf auf einer Kreisbahn laufen und jeweils kurze Schläge ausbringen um das Schiff voranzutreiben oder es mit extremer Manövrierfähigkeit auch seitlich fahren zu lassen – Wunderwerke der Ingenieurkunst, erfunden 1926 im „maritimen“ Österreich.


*****************************************************************

Maschinenraum Bremerhaven
Maschinenraum Bremerhaven
ulrich.pramme



Die Serie:

Der Schlepper
Der Schlepper
ulrich.pramme

Schlepperkrieg
Schlepperkrieg
ulrich.pramme

A MAN FOR ALL SEASONS
A MAN FOR ALL SEASONS
ulrich.pramme

Im Bauch des Schiffes
Im Bauch des Schiffes
ulrich.pramme

Der Maschinist
Der Maschinist
ulrich.pramme

Commenti 6

  • Armin Leitner 08/01/2013 3:10

    Sehr eindrucksvoll, kein Zweizylinder...poliert, gepflegt, ich höfe beinahe das Tuckern.
    Du zeigst das Herz eines Seesterns.
    LG - Armin
    ( wehe wenn sie losgelassen und mit Kamera eine fremde Stadt heimsuchen )
  • † Bernhard Buchholz 26/12/2012 21:16

    Echt gelungen mit viel Farbe,das muß wohl sehr interessant sein,leider hatt unsereiner ja keine Gelegenheit das mal ansehen zu können,es ist schon was anderes auf einen noch einsatzbereiten Schlepper sich das ansehen zukönnen,oder auf einem Museumsschiff,sehr gut auch deine Bildbeschreibung,gefällt mir sehr gut

    Gruß Bernhard
  • Dorothee 9 23/12/2012 10:10

    Und alles so schön bunt hier (Nina Hagen) ! Erinnert mich auch an den Film von Fellini "Schiff der Träume", vor allem die Geräusche (wie du ja schriebst: alles summt, brummt, vibriert). Und ein klein wenig riecht es nach Öl....
  • Jürgen Teute 22/12/2012 19:04

    Eine ideale Ergänzung zu dem Foto
    Im Bauch des Schiffes
    Im Bauch des Schiffes
    ulrich.pramme
    was für viele Betrachter sehr verwirrend erscheint u. eine Zuordnung schwer macht gewinnt in diesem Foto an Deutlichkeit.

    Detailreich zeigst Du uns hier das Herzstück des Maschineraumes
    *** eine der beiden Hauptmaschinen***
    die einen der Voth-Schneider-Propeller antreibt.

    Als „Beiwerk“ erhalten wir einen faszinierenden Einblick in den mit Technik voll gestopften Maschinenraum.
    Die vielfältigen Farben, die man sicherlich nicht in einem MR vermutet u. die gleichmäßige Ausleuchtung setzen diese Technik perfekt in Szene, es ist aber ein Verdienst des Fotografen durch die passende Einstellung der Kamera uns das so perfekt zu vermitteln.

    Meine Faszination für diese Serie ist bei allen Fotos vorhanden und wird nachhaltig durch das live Erlebnis unterstützt.
    VG von der Küste … Juergen

  • anna n01 21/12/2012 22:57

    Das Herz des Schiffes - es schlägt, pulsiert, arbeitet ... Wie ein Organismus, in dem alles ineinander greift, alles aufeinander abgestimmt ist ... Sehr beeindruckend, das mal so zu sehen!!! Da wird einem bewußt, wie viel bis in´s Kleinste durchdachte Arbeit in einer solchen Maschine steckt ... Eine ganz tolle und hochinteressante Aufnahme!

    Liebe Grüße an Dich!
    Anja
  • waynorth 21/12/2012 19:02

    schön - hätte ich als Junge von geträumt da Maschinist zu sein...

Informazioni

Sezione
Cartelle Maritime Arbeitswelt
Visto da 2.737
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D5100
Obiettivo AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED
Diaframma 4.2
Tempo di esposizione 1/30
Distanza focale 30.0 mm
ISO 800