Ritorna alla lista
Der Helixnebel, einer der größten und nähesten planetarischen Nebel

Der Helixnebel, einer der größten und nähesten planetarischen Nebel

1.712 5

Der Helixnebel, einer der größten und nähesten planetarischen Nebel

Der Helixnebel oder auch Ngc 7293 ist ein beliebstes Fotomotiv, weil groß, aber relativ dunkel, man sieht auf Fotos schon viel Strukturen.
In unseren Breiten ist er eher schwierig abzulichten, weil er nur wenig über den Horizont (süd) kommt! Deshalb und noch andere Faktoren, bin ich schon oft an ihn gescheitert, dieses Bild stellt auch nur einen Versuch da!
Flugzeugspuren, schlechtes Seeing, Bäume, Dunst und andere widrige Umstände können dazu führen, das ein gelingen der Aufnahme misslingt!
Aufn. C 8" F= 6,2, 85 Min. bel. auf Kod. Elitechrom 200 Asa, Juni 2000 Farm Hakos Namibia, + 120 Min. bel. auf Kod. Tech. Pan hyps. (C14") F=5,5,
Gasthaus Gaupmann Ebenwaldhöhe, 15.8.2007.

Commenti 5

  • Heinrich Weiß 03/10/2010 19:17

    hallo Helmut,
    ich danke dir für deinen netten Komentar,
    ich persönlich bin nicht zufrieden mit dem Ergebniss, werde es nochmals versuchen!
    LG Heinz
  • Helmut - Winkel 03/10/2010 0:53

    Mit einem C 8 unter
    diesen Bedingungen
    und mit Deinem Kön-
    nen, gepaart mit Er-
    fahrung ist das Er-
    gebnis einfach op-
    timal!!

    LG Helmut
  • Bernhard F. 23/09/2007 23:04

    ist sehr gut geworden....
  • Josef Käser 23/09/2007 18:53

    Mit den Wirdigkeiten der tiefen Lage kämpfe auch ich, Bergflanken lassen nur eine relativ kurze Sichtbarkeit dieses Nebels zu.
    Darum erfreue ich mich halt an deinem Bild.

    LG Sepp
  • Peter Knappert 23/09/2007 18:00

    Hallo Heinrich,

    Für analoge Technik ist hier ein farblich sehr schönes Bild entstanden. Die Farben im Nebel sind gut ausgeglichen. Nur die Sternfarben fehlen etwas. Ansonsten aber gutes Bild !

    LG Peter