5.721 22

Der Admiral......

thront hier in 3 m Höhe auf dem sehr spät blühenden Sommerflieder.
Meine Bockleiter tat mir bei der Aufnahme helfen.

So geschehen am 16.08.2020

Commenti 22

  • Andreas_Napravnik 12/03/2021 18:57

    Eine schöne Perspektive .
    Fein die Freistellung

    LG Andreas
  • Ralf62 11/03/2021 15:21

    Deine Kletteranstrengungen haben sich hier gelohnt. In einer schönen Seitenansicht, herrlich freigestellt. Sieht schon klasse aus. VG Ralf
  • Maria J. 11/03/2021 13:59

    Für diese Leistung bist du bestimmt befördert worden ... vom Admiral.
    Soviel Einsatz verlangt eine Belohnung, die mehr ist als ein gutes Foto
    von einem Admiral in 3 Metern Höhe ... ;-)
    LG Maria
  • Günther Metzinger 11/03/2021 12:32

    Gut, wenn man immer eine Leiter zur Hand hat. Die Vorfreude steigt bei deinem Bild sehr.
    VG Günther M
  • Karl-J. Gramann 11/03/2021 11:02

    du kannst es wohl nicht mehr abwarten....
    der sommer kommt und auch dein neues objektiv....vg karl
  • Werner Bartsch 11/03/2021 7:53

    Hochthronend auf dem weißen Sommerflieder. Eiin Platz, der dem schönen Falter gebührt !
    Gruß
  • Andreas Kögler 10/03/2021 20:08

    im Wendland ist schon wieder Sommer ...,
    den wird Klaus aber gleich wieder wegpusten .... ;-)
    Halt alles schön fest, Burkhard !
    gruß andreas
  • Biso 10/03/2021 18:20

    Trotz der schwierigen Bedingungen hast du eine prima Aufnahme von ihm gemacht.
    LG Birgit
  • Hartmut Bethke 10/03/2021 11:25

    Moin Burkhard, der hochnäsige Admiral thront ganz oben und lässt es sich gut gehen auf dem duftenden Sommerflieder. Fein eingefangen hast du den Edelfalter.
    LG Hartmut
  • Jens Wörner 10/03/2021 10:30

    Eine sehr schöne Aufnahme vom Admiral.
    Viele Grüße Jens
  • Charly 10/03/2021 10:13

    Ein perfektes und wunderschönes Ergebnis deiner Kletterei!
    LG charly
  • Marlis E. 10/03/2021 9:52

    mit Stativ auf der Leiter, oder  Freihand ?? Ausgezeichnet hast Du den Admiral eingefangen, der auch heuer schon sich zeitig in den ersten warmen Wochen zeigte.
    Der Anblick hier macht mir große Freude, und ich warte ungeduldig auf die kommende Schmetterlingszeit.
    Liebe Grüße
    Marlis
    • Burkhard Wysekal 10/03/2021 10:10

      Freihand aufgenommen . Ich bin zwar der  geborene Stativanwender,aber   mit dem "Dreibock" auf der  Leiter würde  ich wohl einen weiteren "Absturzbeschleuniger" an der  Hacke  haben......;-)).
      LG, Burkhard
  • ralf mann 10/03/2021 9:04

    Ich sehe, der Burkhard hat die 'grauen, farblosen Märzbilder' satt ;-)
    Aber nicht nur die Sommersonnenfreunde werden Gefallen dran finden.
    Auch mir gefällt es und ich kann mir 'ne Scheibe abgucken. Gruß Ralf
  • muerano 10/03/2021 9:01

    Sie lieben den Sommerflieder, dem Duft können Sie nicht widerstehen, aber mit Leiter recht gewagt, wehe wenn ein Bein im Erdreich einsackt  ++++++
    Gruß Rainer
  • Marguerite L. 10/03/2021 7:33

    Er thront ganz prächtig auf dem Sommerflieder, letzterer darf bei uns nicht mehr existieren (invasive Pflanze), was ich sehr schade finde, da er ja die Insekten nur so anzieht.
    Herrliche Aufnahme vor dem blauen Himmel
    GrüessliM
    • Burkhard Wysekal 10/03/2021 9:23

      Freilich keine einheimische Pflanze, aber das  gilt mittlerweile für  viele andere Arten auch. Ich betrachte  den Schmetterlingsflieder  als wichtige  Nektarquelle  für  unsere  Falter. Wenn unsere ursprüngliche Natur  durch Kahlschläge ,Monokulturen, Bebauung  und Überdüngung verdrängt  wird, soll  mir der Flieder  recht  sein.
      Ich konnte  bislang auch kein übermäßiges Ausbreiten .....und  somit eine  Verdrängung anderer heimischer Arten feststellen.
      Ich bin viel draußen und sah  noch nie  einen "wilden" Schmetterlingsflieder.
      Nach meinem Wissen gibt es bei  uns  keine  Verordnung , welche  das Anpflanzen verbietet.
      Aber  andere  Länder, andere  Sitten.........:-)).
      LG, Burkhard

Informazioni

Sezione
Visto da 5.721
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera E-M10MarkII
Obiettivo M.40-150mm F2.8 + MC-14
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/640
Distanza focale 180.0 mm
ISO 200