Ritorna alla lista
Denkmal am Hausvogteiplatz in Berlin

Denkmal am Hausvogteiplatz in Berlin

1.200 0

Reiner Graff


Free Account, Hönow

Denkmal am Hausvogteiplatz in Berlin

Wenn man sich mit der Geschichte des Hausvogteiplatzes auseinandersetzt, dann erfährt man, dass es hier einst ein richtiges Konfektionsviertel gegeben hat. Bekleidung, Stoffe aller Art, Kindebekleidung, Mäntel und Anzüge, alles konnte man einst an diesem Ort kaufen und alles wurde auch hier angefertigt. Bereits 1837 wurden am Hausvogteiplatz die ersten Firmen gegründet, welche Mäntel produzierten. Gründer waren zum Beispiel Valentin Manheimer oder Rudolph Hertzog. Ebenfalls zu einem führenden Konfektionskaufhaus und Versandhaus entwickelte sich am Platze, das bereits 1815 von Nathan Israel gegründete Unternehmen. Es waren vorwiegend jüdische Unternehmer, die sich hier niedergelassen hatten um Damen- und Herren Konfektion anzubieten. Der Textilhandel blühte somit an dieser Stelle, wie an keinem anderen Ort in der Stadt auf und schon bald waren auch die angrenzenden Nebenstraßen mit namhaften Konfektionsfirmen eine gute Adresse für den Einkauf geworden. Firmen wie Rosenfeld & Nathan, Weil & Orbach oder Briese & Loepert, machten die „Berliner Mode“ international bekannt. Der damals zweitgrößte Industriezweig, welcher für die Stadt eine enorme wirtschaftliche Bedeutung hatte, bestand an diesem Ort. Bereits 1933, als die „Braunen Horden“ begannen ihr Tausendjähriges Reich aufzubauen, hat man mit zunehmender Gewalt, dieses entstandene Viertel „arisiert“. Jüdische Firmen hat man entweder einen „deutschen Volksgenossen“ übergeben oder die Geschäfte wurden einfach geschlossen. Die Nazis hinterließen auch hier ihre widerliche braune Spur. Dabei wurden die jüdischen Besitzer von den Schergen der Nazis verfolgt, gedemütigt, enteignet, zur Emigration gedrängt, oder in das KZ gebracht und ermordet.

Nur wir allein können dazu beitragen, dass die einstigen gräulichen Taten niemals vergessen werden, indem wir diese Orte besuchen.

Commenti 0

Informazioni

Sezione
Visto da 1.200
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 600D
Obiettivo Canon EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/30
Distanza focale 18.0 mm
ISO 100