3.129 1

stefan-arendt


Premium (World), Allensbach

Dawson City

Canada, 11. Tag, 14:31 Uhr

*Dawson City oder Dawson war 2006 mit 1.327 Einwohnern[1] die zweitgrößte 'Stadt' im Territorium Yukon in Kanada. Seit Gründung des Territoriums 1898 war Dawson dessen Hauptstadt, bis die Regierung 1953 in das 535 km südlich gelegene Whitehorse umzog. Dawson liegt am Ostufer des Yukon, an der Mündung des Klondike River, 240 km südlich des nördlichen Polarkreises. Die Siedlung wurde 1896 beim legendären Klondike-Goldrausch gegründet und nach dem kanadischen Geologen George Mercer Dawson benannt, der die Region erforscht hatte. Zu erreichen war Dawson nur über den White Pass oder den berüchtigten Chilkoot Trail und danach über einer langen und beschwerlichen Weg per Hundeschlitten oder Kanu, später per Schaufelraddampfer auf dem Yukon. 1898 hatten Boom und Einwohnerzahl mit über 40.000 Menschen ihren Höhepunkt erreicht. Es war die größte Stadt westlich von Winnipeg und nördlich von Seattle. Schon ein Jahr später hatten 8.000 Menschen die Stadt wieder verlassen, 1902 lebten nur noch 5.000 dort.

*Quelle: Wikipedia

Canon Eos 5D Mk II

Canon Eos 5D MK II

Welcome to Alaska
Welcome to Alaska
stefan-arendt

Schlafplatz
Schlafplatz
stefan-arendt

Grenzgebiet
Grenzgebiet
stefan-arendt

Caribouherde
Caribouherde
stefan-arendt


http://www.photoakademie.com/
http://www.kalender365.com/

Commenti 1

  • MoJo Rising 28/09/2011 11:03

    Das Stoppschild ist irgendwie der Witz auf dieser Kreuzung. Scheint sehr verlassen zu sein.
    LiGrü Mo

Informazioni

Sezione
Cartelle Alaska
Visto da 3.129
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D Mark II
Obiettivo EF24-70mm f/2.8L USM
Diaframma 9
Tempo di esposizione 1/100
Distanza focale 32.0 mm
ISO 100