Ritorna alla lista
Datenspeicher - wie dazumal

Datenspeicher - wie dazumal

3.791 7

daniel65


Premium (World), Friesenheim

Datenspeicher - wie dazumal

Dies ist mein erstes ( ca. 1983 ) Speichermedium für meinen Commodore C64.

Eine Datasette (Commodore: Datassette) ist ein in den 1980er Jahren weitverbreitetes Bandlaufwerk, um Computerdaten auf herkömmlichen Kompaktkassetten (CC) zu speichern. Datasette ist ein Kofferwort aus Data (englisch für Daten) und Cassette. Die Bezeichnung stammt ursprünglich von Commodore, wurde später gelegentlich auch für ähnliche Geräte anderer Heimcomputer, u. a. von Atari, Apple, Robotron, Tandy, Sinclair, Texas Instruments und Amstrad/Schneider verwendet.
Es gab speziell als Datenbänder bezeichnete Kassetten (z. B. die Produkte Magna oder Computape), allerdings waren diese teuer und boten weniger Speicherplatz als herkömmliche Kassetten an, so dass meistens handelsübliche Audio-Kassetten als Daten-Kassette genutzt wurden. Auf einer herkömmlichen Kassette mit 30 Minuten können im Standardformat der Commodore-Rechner rund 100 kByte gespeichert werden. Durch die Verwendung von Ladebeschleunigern wie Turbo Tape können grob 1 MByte pro 30 Minuten Band gespeichert werden. Die Bitrate liegt im Bereich von rund 300 Bit/s bis zu knapp 5 kBit/s.

Quelle Wikipedia

Commenti 7

Informazioni

Sezione
Visto da 3.791
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 70D
Obiettivo 24-105mm
Diaframma 5
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 42.0 mm
ISO 400

Hanno messo mi piace