Ritorna alla lista
Das weiße Gehry Haus

Das weiße Gehry Haus

966 14

Armin Winter


Premium (Pro), Düsseldorf

Das weiße Gehry Haus

im Düsseldorfer Medienhafen
empfand ich immer als recht schwierig wegen seiner Größe.
Heute habe ich mich trotzdem mal daran versucht.

Canon EOS 1D Mark II * EF 17-40 1:4 L USM * BW 25mm
ISO 100 * 1/125s * Blende 16

Commenti 14

  • Armin Winter 10/07/2005 23:10

    @Alle: Danke, freut mich,daß es Euch so gut gefällt.
    Bitte entschuldigt, wenn ich nicht auf jede einzelne Anmerkung eingehe.

    Das Bild ist dem glücklichen Umstand zu verdanken, daß ich mit einem anderen Bild nicht zufrieden war.
    Gestern hatte ich eine Aufnahme von einem anderen Teil des Gebäudes gemacht, in dem sich eine interessante Staffelung der Fenster ergab.
    Bei der Ausarbeitung zu Hause war ich mit dem Ausschnitt nicht glücklich und konnte mich gar nicht mehr erinnern, warum ich den nicht besser gewählt hatte.
    Also beschloß ich, heute nochmal zur gleichen Uhrzeit hinzufahren, wenn das Wetter einigermaßen wäre.
    Als ich dann vor Ort war, stellte ich fest, daß für mein anderes Bild mein Ausschnitt nicht besser hinzubekommen war. Als ich dann aber doch noch einen Schritt nach vorne tat, kam dann die Lampe ins Blickfeld und so ergab sich diese beeindruckende Perspektive.
    Gerade weil das Motiv so strapaziert ist, habe ich bisher noch nicht viele Bilder gemacht, weil ich auch immer auf der Suche nach der besonderen Ansicht war.
    Es ist nicht vom Boden aufgenommen, sondern vom Dach einer Tiefgarageneinfahrt, von der aus ich wie schon gesagt, einen anderen Gebäudeteil aufnehmen wollte.
    Mit dem Wetter habe ich natürlich Glück gehabt.

    Wie Katrin treffend sagte "geile" Wolken ;-)

    @Peter: Das runde Gebäude macht es uns wirklich nicht leicht mit dem Ausschnitt. Mit dem Fenster hast Du nicht ganz Unrecht. Es hat mich auch etwas gestört. Aber wenn ich dort schneide, so schneide ich rechts zwangsläufig die dunklen Fenster an, und das stört mich noch mehr. Aber ein bischen ist der Ausschnitt auch Geschmacksache. Ich kann mit meinem ganz gut leben. Im Nachhinein hätte ich vielleicht rechts noch ein wenig weggenommen.

    @Marita Toftgard: Thanks. Perhaps, this might have been the intetion of the architect, who knows ? ;-)

    @Marita: Investition in gute Objektive überdauert Generationen von Gehäusen. Und hier, mit dem größeren Sensor, zahlt es sich aus ;-)

    @André: kannst mich jederzeit gerne besuchen, wenn es sich bei mir zeitlich einrichten läßt.
  • Kai Aust 10/07/2005 22:48

    sehr gut gelungen!
    mfg kai
  • Thomas Leder 10/07/2005 21:53

    sehr fein!
  • frei im süden... 10/07/2005 16:23

    oberklasse das...!!!
  • Martin Eichinger 10/07/2005 15:57

    Die Wolken machen sich gut ... Martin
  • A.W. Osnafotos 10/07/2005 15:46

    bildaufbau, motiv und dazu noch dieser
    super himmel ... klasse blick+foto !!
    ich glaub ich muss dich mal in düssel-
    dorf besuchen kommen.
    lg, andré
  • Marita K. 10/07/2005 14:40

    Dein Weitwinkelobjektiv hättest du besser nicht einsetzen können als hier :-) - die einbezogene Lampe ist das i-Tüpfelchen und hebt das Bild unter der Masse der Gehrybautenfotos ab. Sehr klasse!

    LG Marita
  • Peter M Heinrichs 10/07/2005 14:00

    Schöne und ungewonhte Perspektive. Die Idee mit der Lampe ist prima und die weißen Wölkchen waren ein echter Glücksfall.
    Evenuell hätte ich die kleine Fensterecke (unterer Rand, erstes Drittel) weggeschnitten.
    LG
    Peter
  • florian 10/07/2005 13:53

    +++
  • Katrin Taepke 10/07/2005 13:36

    schliesse mich mal zu 100% ella an .. und: geile wolken!
  • Axel Hahn 10/07/2005 13:32

    Sehr schön!
    Ich mag die Laterne die in die Ecke ausläuft!
    Immer wieder interessant der Medienhafen,
    alle fotografieren dort, aber doch immer wieder völlig verschieden.
    Gruss Axel
  • Stadtfotografen 10/07/2005 13:26

    Genial!
  • Ella Powel 10/07/2005 13:25

    oh, mal mit lampe ... gefällt mir gut!! die stürzenden linien passen super gut!!
    lg, ella ;o))