Ritorna alla lista
Das Thomas Mann Sommerhaus

Das Thomas Mann Sommerhaus

8.343 11

seniortraveller


Premium (World), Münsterland

Das Thomas Mann Sommerhaus

... in Nidden. Im Sommer 1929 hatte Thomas Mann nach einem Aufenthalt in Königsberg Ferientage mit der Familie in Rauschen verbracht, die mit einem Kurzbesuch in Nidden verbunden waren. Er war so begeistert von der Großartigkeit der Landschaft, dass er den Auftrag zum Bau eines Sommerhauses gab. Das am Hang einer großen Düne liegende Grundstück bot den von Mann sogenannten „Italienblick“, den Blick auf das Kurische Haff. Thomas Mann verbrachte dort vor der Emigration 1933 mit seiner Familie die Sommerferien von 1930 bis 1932. Im letzten Sommer 1932 bekamen die Manns ein Paket, in dem ein angekokeltes Exemplar des Romans Buddenbrooks enthalten war, für den Thomas Mann 1929 den Nobelpreis für Literatur erhalten hatte. Der Nationalsozialismus hatte Nidden erreicht. Die Familie Mann suchte das Haus nie wieder auf. Das Thomas-Mann-Haus fügt sich architektonisch in den Niddener Fischerstil ein: Das Dach ist mit Reet gedeckt, die Firstkrone besteht aus zwei sich kreuzenden Pferdeköpfen, die das Dichterross Pegasus symbolisieren. Zur rotbraunen Holzverkleidung kontrastieren blau abgesetzte Fensterläden, Dachprofile und Giebelbalken.

Dienstag ist Spiegeltag

Commenti 11

Informazioni

Sezioni
Visto da 8.343
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D Mark III
Obiettivo EF24-105mm f/4L IS USM
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/40
Distanza focale 32.0 mm
ISO 100