dodo139


Premium (World), Hattingen

Das Packhaus

... ein Ort, der in die Sylter Geschichte einging

Das 1829 erbaute Packhaus am Hafen von Keitum hat im Verlauf seiner Existenz eine ganze Reihe unterschiedlicher Nutzungen erfahren. Ab 1832 war hier das Kontor der Königlichen Zollstelle untergebracht, und 1854 wurde hier die erste (!) Poststelle der Insel eingerichtet. Vorher hatte man Briefe den Seefahrern oder Reisenden mitgeben müssen mit der Bitte, sie in Tondern oder Hamburg aufzugeben. Als sich im Revolutionsjahr 1848 die sogenannten Schleswig-Holsteiner gegen Dänemark erhoben, um eine drohende Einverleibung Schleswigs in das Königreich abzuwehren, fand im "Packhaussaale" eine Versammlung statt, an der sich, wie es heißt, 400 bis 500 Sylter Friesen beteiligten. Man agierte selbstredend gegen den König und sprach sich für eine Unterstützung der provisorischen Regierung in Kiel aus. Ab 1860 wurde das Packhaus dann bewohnt, u.a. von dem Düneninspektor Johannes Hübbe, der 1869 sein Amt antrat und in Keitum auch als letzter Landvogt "regierte".

Commenti 26

Informazioni

Sezione
Cartelle Türen und Fenster
Visto da 2.504
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DMC-TZ10
Obiettivo ---
Diaframma 6.3
Tempo di esposizione 1/1000
Distanza focale 15.8 mm
ISO 80