Ritorna alla lista
Das Gitter läuft nicht mehr weg.

Das Gitter läuft nicht mehr weg.

1.401 4

Das Gitter läuft nicht mehr weg.

aufgenommen auf der Hohenzollernbrücke in Köln


Mein erstes Bild in dieser Kategorie , also los gebts mir ;D

Commenti 4

  • Stefan Brucherseifer 20/03/2009 18:26

    OK OK um es dem nächsten Poster vorweg zu nehmen . postet doch bitte ausschließlich eure Kritik zum Foto aber verschohn mich mit eurem Wissen um den Sinn und Zweck dieser Schlösser.
    sorry aber wenn einer nen haufen scheiße Knipst will ich doch auch nicht wissen wie das Brötchen belegt war aus dem es entstanden ist.

    harte worte , aber mir gehts hier um die fototechnik.
    ist nicht böse gemeint.
  • Gerhard Körsgen 20/03/2009 17:45

    Hallo Stefan !

    Zum Foto: leider wirkt es recht "unaufgeräumt" da der optimale Schärfepunkt nicht richtig liegt bzw. generell zu wenig Tiefenschärfe vorhanden ist (je nach Intention).

    Die Schlöser sind ganz überwiegend graviert, aber nicht nur...eines ist mit ganz vielen Herzchen dekoriert, manche sehen aus wie neu, andere wie schon 100 jahre dort hängend, manche haben einen Ring, manche sind in Gruppen angeordnet, etc.pp. ...wie ich finde ein sehr spannendes Sujet !
    Am Fr.13.3.2009 hingen exakt 1133 Schlösser auf der Hohenzollernbrücke.
    Das mit den Herzchen könnt ihr auf meiner Profilseite sehen.
    Es handelt sich wohl um einen italienischen Brauch, ähnlich dem in Bäume Herzchen zu ritzen...

    L G Gerry
  • Stefan Brucherseifer 17/03/2009 20:48

    @ ed
    kennst die schlösser wohl.
    ich habe mir nur ein oder zwei der Schlösser näher angeschaut, und um ehrlich zu sein habe ich keine liebesschwüre entdeckt.
    ich habe mich noch gefragt was die dinger da sollen :D
    da ich garnicht wusste worum es geht habe ich auch nicht versucht irgendeinen Sinn dahinter zu sehen bzw. durch mein Bild weiterzugeben.
  • wico 17/03/2009 20:12

    Motiv habe ich schon mal gesehen
    hätte auf dem roten Schloss den Schärfepunkt gelegt, die helle Senkrechte im HG und die beiden hellen Lichtpunkte stören ein wenig