Ritorna alla lista
Das Feuerrad (M101 Pinwheel Galaxy)

Das Feuerrad (M101 Pinwheel Galaxy)

10.335 6

Das Feuerrad (M101 Pinwheel Galaxy)

Die Feuerrad- Galaxie (M101, Pinwheel- Galaxy), aufgenommen in der Nacht zum 01. Mai mit meiner neuen Kamera (ASI294MC-Pro) durch ein 6" Ritchey Chrétien Teleskop mit einer Gesamtbelichtungszeit von knapp 3 Stunden (87 x 120s). Die Brennweite wurde auf ca. 920 mm reduziert (TS- 0,67x Reducer). Es kamen keine Filter zum Einsatz.

Aus Wikipedia:
Messier 101 (auch als NGC 5457, Pinwheel-Galaxie oder Feuerrad-Galaxie bezeichnet) ist eine Spiralgalaxie mit den Abmessungen 28,8' × 26,9' und der scheinbaren Helligkeit von 7,5 mag im Sternbild Großer Bär. Ihre Entfernung beträgt rund 16 Millionen Lichtjahre, ihr Durchmesser 170.000 Lj.

Im Bild sind noch zwei weitere Galaxien zu sehen: NGC 5473 (rechter Bildrand, oberes Drittel) und die Zwerggalaxie NGC 5477 (oben im Bild).

Commenti 6

In questa foto, Bastian Humpert desidera ricevere feedbacks costruttivi. Siete invitati a contribuire con consigli sulla composizione della foto, tecnica, linguaggio metaforico, ecc (Si prega di rispettare la netiquette!)
  • Wolfgang Plamper 19/06/2019 20:08

    Sehr saubere Aufnahme mit exellenter Feinzeichnung in den Spiralarmen und alles ohne Rauschen. Schade, dass M 101 so klein abgebildet ist. Technisch aber absolute Spitze.

    Beste Grüße Wolfgang
    • Bastian Humpert 19/06/2019 22:33

      Hallo Wolfgang,
      vielen Dank für die netten Worte. Freut mich sehr, dass Dir das Bild gefällt. 
      Viele Grüße, Bastian
  • Dirk Peters - Astro- u. Naturfotografie 24/05/2019 19:58

    Hallo Bastian, schön, dass du nun auch Galaxien ins Visier nimmst. Das Bild ist wirklich toll gelungen ! hoffe, demnächst noch mehr Deep-Sky aus dem Sauerland beim Sorpesee :-) ?
    lg, Dirk
    • Bastian Humpert 24/05/2019 22:54

      Hallo Dirk,
      danke Dir, und schön, dass Dir das Bild gefällt. Wenn das Wetter mal endlich wieder besser wird, gibt es auf jeden Fall mehr Deep-Sky von hier. Genau zu diesem Zweck habe ich Teleskop- und Kameratechnisch "aufgerüstet" :-) 
      LG, Bastian
  • Ratax 02/05/2019 11:35

    Beeindruckende Aufnahme, perfekt mitgeführt. Hätte nicht gedacht, dass solche eine Aufnahme mit diesem Teleskop möglich ist, ich dachte immer, man muss dazu in eine Sternwarte an ein Großteleskop.
    • Bastian Humpert 03/05/2019 14:35

      Danke für Deinen netten Kommentar.
      Noch vor einigen Jahren hättest Du vermutlich mit Deiner Einschätzung gar nicht so falsch gelegen. Aber dank der heutigen hochempfindlichen Kameras und moderner Bildbearbeitung sind mittlerweile auch mit überschaubarer Amateurausrüstung recht ansehnliche Ergebnisse möglich.