Ritorna alla lista
Das Bietschhorn 3934m

Das Bietschhorn 3934m

5.988 8

Walde


Premium (Pro), Bern

Commenti 8

  • Karl Josef Klein 24/11/2018 20:44

    Schade, dass das Bietschhorn ein "fauler" Stein ist und langsam aber sicher zerbröselt. Trotzdem ist das Foto sehr schön anzusehen. LG Karl Josef
  • anne gattlen 30/10/2018 9:37

    So habe ich es noch nie gesehen..da hast du vom Lötschental  aus fotografiert, wahrscheinlich.
    Lg
    anne
    • Walde 30/10/2018 10:06

      ja Anne, von der Fafleralp aus. Das Bietschhorn ist ein "leichter" fast 4000er. Leider ein "fauler" Stein. Der Anteil an verwittertem Schiefer sehr hoch, las ich im SAC Führer. 
      l.G. und danke für die Anmerkungen,,
      Walde
    • anne gattlen 30/10/2018 16:08

      Ja, Waldemar, das würde mir auch schon gesagt von Leuten, die das Bietschhorn bestiegen haben.
    • Walde 30/10/2018 17:00

      und es ist bei weitem nicht der einzige grosse Gipfel, der "zerbröselt". Ich war auf ein paar solchen, die von Binn aus bestiegen werden oder von Münster (Rappen- u. Mittaghorn, die Blinnenhörner und das Hohsandhorn (trägt seinen Namen zurecht)) die man ein paar Centimeter höher erklimmt, als man dann weggeht. Im Tunnelbau nennt man das Flysch und ist im Zusammenhang mit Meteorwasser sogar gefürchtet. Da fliesst schon fast der Berg weg. Die Piora ist ähnlich gefürchtet. Da muss man sehr aufwändig mit ultraschnellem Beton hinein (SIKA). Flisch und Piora ist abgebautes marines (Kalk) Granulat. Stein ist eben nicht Stein und es ist nicht überall Granit oder Gneis.
      Walde
  • TacitusRomeo 27/10/2018 11:58

    Beeindruckende Aufnahme.
    VG
  • claudine capello 26/10/2018 1:20

    superbe!!!!!!!!!!!! compliments une tres jolie photo de haute montagne cl
  • † Willy Vogelsang 25/10/2018 22:52

    Da liegt schon ein erstes Schäumchen Neuschnee und putzt alles sehr schön weiss. Sehr klar mit dem strahlenden Himmel.
    WillY