855 6

Heiko Rehe


Premium (Basic), Wendländer

Danke

Wenn man im Wendland lebt, dann kehrt mit dem Ende eines Castortransportes der Alltag wieder ein.
Der Alltag besteht aus der Tatsache, dass der Atommüll hier weiterhin in einer Kartoffelscheune steht und niemand weiß wohin das Zeug einmal soll.
Es gibt auf der ganzen Welt kein einziges Endlager für hoch radioaktiven Abfall. Allein die letzte Fracht hatte in ihren elf Castoren ca. 10 mal so viel strahlendes Material, wie bei der Tschernobylkatastrohe frei gesetzt worden ist. Ein Salzstock wie in Gorleben, der als einziger Ort in Deutschland auf seine Eignung als Endlager hin untersucht wird, hat sich schon in Morsleben und Asse als absolut unsicher erwiesen. Beide Lager und die waren nur für "schwach- und mittelaktiven" Atommüll, sind inzwischen geschlossen und müssen mit vielen Milliarden des Steuerzahlers (nicht mit dem Geld der Energieversorger) saniert werden.

Quo vadis - Deutschland

Jeder halbwegs intelligente und nicht in irgendeiner Form von den Energiemonopolisten abhängige Mensch hat inzwischen eingesehen, dass der Weg über die Kernenergie eine Sackgasse ist.

Commenti 6

  • Falk Frassa 06/02/2011 0:39

    Gott, was ein schöner Dankesbrief!!!!!!!!!

  • WendenBlende 10/11/2010 0:25

    Bei aller Skepsis:
    Das vergangene Wochenende und der gestrige Tag gaben Hoffnung für's Weitermachen.
    Danke auch von mir an alle, die zu uns ins Wendland kamen!
    LG
  • Gernold Wunderlich 09/11/2010 20:46

    Ein gelungenes fotografisches/textliches Abschlussstatement!
    LG Gernold

    PS: Die Verlaufsabdunkelung des Textes finde ich sehr gelungen als Verbildlichung deiner Ermüdung!
  • LIBOMEDIA 09/11/2010 18:55

    Es sieht alles so friedlich aus, fast weihnachtlich.
    Und wir werden wiederkommen !
    Liebe Grüße
    *Rainer
  • Heiko Rehe 09/11/2010 13:21

    Ich denke doch, dass es Veränderungen geben wird. Die Lagerstätten für das radioaktive Ausgangsmaterial, das in den Atomkraftwerken benötigt wird reicht noch für ca. 60 Jahre, dann ist damit eh Schluss. Allerdings wird die Menge an Abfall immer größer und die Strahlen werden uns und unsere Nachkommen noch in 100.000 Jahren begleiten.
    Den Profit stecken die Energieversa(or)ger und die geschmierten Politiker heute ein aber die Zeche zahlen unsere Nachfahren.
    Und wer das heute nicht merkt und verhindert wird sich irgendwann irgendwo dafür zu verantworten haben.
  • Poisongirl1977 09/11/2010 11:22

    Ein sehr schönes Bild und ein toller Text!
    Bin ja mal gespannt wo das alles in Zukunft mal enden wird, eine positive Änderung wird es da wohl leider nicht geben..Schade! Aber man hofft es!

    Gruß Stephie