Maschinensetzer


Premium (Pro), Niederkassel

Dampflokabschiedsfest Stolberg – 24 083

24 083 (ex PKP Oi2-22) war gerade ein halbes Jahr in Deutschland, im Gegensatz zu 24 009, die schon im September 1972 aus der DDR gekommen war.

Auf der Pufferbole steht: "Ksl-Unt. Bsl. 17.7.75" und "Unt Bwg 24.2.76". Sie hat also anscheinend noch in Breslau eine Kesseluntersuchung bekommen bevor sie ausgewandert ist.

Die Lok stand nach der Veranstaltung noch über einen Monat in Stolberg, bis sie am 24. Mai 1976 nach Hildesheim geschleppt wurde.

Dampflokabschiedsfest Stolberg – 23 105 und 66 002
Dampflokabschiedsfest Stolberg – 23 105 und 66 002
Maschinensetzer

Commenti 4

  • Thomas Reitzel 10/04/2012 20:01

    Diese 24 083 konnte ich nie ganz ernst nehmen.
    Allzu sehr sah man ihr an, wo sie herkam, mit ihrem verbogenen Windleitblech, das nie gerichtet wurde und vor allem dem fehlenden Vorwärmer, der sie auf eigenartige Weise nackt aussehen ließ, wie jede andere Lok ohne Vorwärmer auch...

    VG, Tom
  • blind lense 07/04/2012 11:47

    Ach ja, die andere 24er. Bedauerlicherweise stehen sich heute beide Loks ihre Achslager platt. Was war das für ein schönes Bild als beide Maschinen gemeinsam den schweren Sonderzug über den westf. Semmering gezogen hatten.

    Die farbliche Auffrischung konnte auch nicht über den wahren Zustand hinwegtäuschen.
  • Klaus Kieslich 06/04/2012 20:58

    Eine sehr gute historische Aufnahme
    Gruß Klaus

Informazioni

Sezione
Cartelle Stolberg/Rhld.
Visto da 6.982
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Nikon SUPER COOLSCAN 5000 ED
Obiettivo ---
Diaframma ---
Tempo di esposizione ---
Distanza focale ---
ISO ---