4.527 9

makna


Premium (World), München

Dampfkraft ...

... hatte die 1926 entstandene "Ludwig Fessler" der Chiemsee-Schifffahrt angetrieben, doch nach grundlegender Renovierung 1995 sind zwei MAN-Dieselmotoren nun treibende Kraft für das mächtige Schaufelrad, und die Bezeichnung lautet seither "RMS Ludwig Fessler",
wobei "RMS" für "Radmotorschiff" steht. Hier ist der "falsche Raddampfer" am 05.09.13 in Prien-Stock dabei zu sehen,
wie er für die erste Fahrt zu den Chiemsee-Inseln am Morgen zum Anleger manövriert.

Am Ammersee gibt es mit der "RMS Diessen" einen ebenfalls auf Dieselantrieb umgebauten Raddampfer, und auf dem Rhein fährt
mit "RMS Goethe" in der Sommersaison täglich zwischen Koblenz und Rüdesheim ein Schaufelrad-getriebenes Prunkstück.

Hingegen gibt es in Dresden mit neun betriebsfähigen Dampfschiffen die weltweit größte Raddampfer-Flotte der Welt:

Weitere "echte" Raddampfer sind mit der "DS Freya" ab List/Sylt, mit "DS Kaiser Wilhelm" in Lauenburg auf der Elbe,
mit "DS Wappen von Minden" auf der Weser und mit "DS Hohentwiel" auf dem Bodensee im Einsatz.

Commenti 9

  • Haidhauser 11/10/2013 19:05

    Wunderbares Schifferl sehr schön festgehalten (die Dampfmaschine bilden wir uns dazu einfach ein....)!!
    LG Bernhard
  • Gerhard Huck 23/09/2013 23:31

    Eine Augenweide - wunderbar!
    Viele Grüße
    Gerhard
  • † Bickel Paul 23/09/2013 21:18

    Herrlich ein solcher Anblick von so einem schönen Boot. Nett statt abmustern mit einem Dieselmotor ausgerüstet.
    Gruss Paul
  • Thomas Reitzel 23/09/2013 13:31


    Ein wunderbares Portrait des Schiffes, dem es leider nicht anders ergangen ist wie dem renommierten letzten Dampfschiff der Köln-Düsseldorfer, die die "Goethe" - als letztes Dampfschiff auf dem Rhein ! - auch auf Dieselantrieb umbauen ließen.

    In meinen Augen zumindest letzterer Fall ein unverzeihlicher Frevel.
    Alles wird dem betriebswirtschaftlichen Aspekt und dem Kommerz geopfert.

    Die Schweiz macht´s vor, wie es auch anders geht!

    VG, Tom


  • Dieter Jüngling 23/09/2013 12:41

    So menschenleer sieht man den Dampfer aber selten.
    Nun, vielleicht sieht er so auch besser aus.
    Das bläuliche Licht, bringt hier schon Herbststimmung.
    Gruß D. J.
  • Insel.NOK 23/09/2013 11:51

    Klasse Porträt des Dampfers in der blauen Stunde, dazu noch die gute Info, prima gemacht.

    VG
    Ingo

    PS: DS FREYA hat schon länger Heimathafen Kiel und ist überwiegend in Nord-Ostsee-Kanal und der Elbe unterwegs.

    Manni on tour mit Freya
    Manni on tour mit Freya
    Insel.NOK






  • Angela 47 23/09/2013 11:17

    Wunderbar aufgenommen, sehr stimmungsvoll.
    Die super Beschreibung gefällt mir sehr gut.
    LG
    v. Angela
  • Klaus Kieslich 23/09/2013 11:09

    Eine stimmungsvolle Aufnahme,schade wegen der Rationalisierung.......mit Dampf wäre es viel schöner
    Gruß Klaus

Informazioni

Sezione
Cartelle Schifffahrt
Visto da 4.527
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera X10
Obiettivo ---
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/500
Distanza focale 28.4 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace