Ritorna alla lista
Dampfbahn Furka Bergstrecke 1

Dampfbahn Furka Bergstrecke 1

4.649 1

Karl-W. Koch


Premium (Basic), Mehren

Dampfbahn Furka Bergstrecke 1

Die Tunnelausfahrt nach dem Bahnhof Gletsch talwärts ist - wie alle Tunnel mit einem Holzportal verschließbar.

1983 begannen aufwendige Sanierungsarbeiten, die Bergstrecke hatte in den letzten Betriebsjahren kaum noch Investitionen gesehen. Erste Loks wurden von verschiedenen Schweizer Schmalspurbahnen erworben und restauriert. Die Finanzierung erfolgte durch Spenden und durch den Verkauf von Liebhaber-Aktien. Die Fahrleitung wurde final abgebaut.
1992 wurde der Fahrbetrieb auf dem Abschnitt Realp – Tiefenbach wieder aufgenommen. Ein Jahr später war die Verlängerung bis zur Station Furka befahrbar. Nach der Sanierung des Scheiteltunnels wurde im Jahr 2000 Gletsch erreicht. Am 12. August 2010 konnte endlich der letzte Streckenabschnitt bis Oberwald, hier zu sehen, wieder in Betrieb genommen werden, die Strecke war wieder durchgehend befahrbar.

Die Strecke:
Streckenlänge: 17,838 km
Spurweite: 1.000 mm
Maximale Neigung: Adhäsion 35 ‰
Zahnstange 118 ‰
Zahnstangensystem: Abt


Die Lok 1:
Bauart Namen Baujahr Hersteller
HG 3/4 Furkahorn 1913 SLM 2315

Herkunft: Brig-Furka-Disentis-Bahn (BFD), in Vietnam gekauft

Commenti 1

In questa foto, Karl-W. Koch desidera ricevere feedbacks costruttivi. Siete invitati a contribuire con consigli sulla composizione della foto, tecnica, linguaggio metaforico, ecc (Si prega di rispettare la netiquette!)

Informazioni

Sezioni
Visto da 4.649
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera X-T1
Obiettivo XF55-200mmF3.5-4.8 R LM OIS
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/750
Distanza focale 200.0 mm
ISO 500

Hanno messo mi piace