2.077 7

† Werner2106


Premium (World), ESSEN

Dalbenreihe ...

... im Nord-Ostsee Kanal

Der Begriff Dalben entstammt dem niederländischen Sprachraum. Es ist ein Holzpfahl oder ein Bündel von Holzpfählen – Duckdalben – die z.B. in den Hafenboden oder wie hier in den Kanalboden gerammt wurden, um daran Schiffe festmachen zu können oder sie daran entlang zu leiten, wie in den sogenannten Leitwerken zu den Schleusenkammern.

Neue Dalben ragen da hier aus dem Wasser, sie sind aus Stahl gefertigt.

An allen Dalben wurde wasserseitig eine „Gummischürze“ angebracht, aus ganz wichtigen Sicherheitsgründen. Stahl auf Stahl kann zu Funkenbildung führen. Gummi verhindert Funkenflug.

( Quelle. i.T. Der Brückenbote )

- aufgenommen am Nord-Ostseekanal bei der Alten Lotsenstation Schülp -

Commenti 7

Informazioni

Sezioni
Cartelle Nordfriesland
Visto da 2.077
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera ILCE-6000
Obiettivo E 18-200mm F3.5-6.3 OSS
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 81.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace