1.555 1

Heyo_


Premium (Pro), aus Schleswig-Holstein

Dachschafe

Auf dem Dach der Kupferkanne in Kampen/Sylt weiden diese Schafe, die niemals in einer Pfanne landen werden. Die Kupferkanne entstand, als kurz vor Kriegsende dem Bildhauer Günter Rieck ein Quartier in einem halb in die Erde eingelassenen Flakbunker in Kampen zugewiesen wurde. Der Bildhauer grub sich ein Schlafzimmer in die Erde, meißelte ein großes Fenster in den Bunker und hatte ein Atelier, in dem er Vasen aus Wattschlick formte. Mit Freunden, die es ebenfalls nach Sylt getrieben hat, wurde hier so manches Glas Wein geleert und aus dem ehemaligen Künstleratelier wurde 1950 ein Künstlerlokal, das sich laufend wandelte und letztlich ein Labyrinth der Behaglichkeit entstand deren verwinkelte Gänge und äußerst schmale Stufen zu verwunschenen Grotten mit Kerzenlicht führen.

Commenti 1

Informazioni

Sezione
Cartelle Sylt a la charte
Visto da 1.555
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DMC-FZ1000
Obiettivo ---
Diaframma 3.7
Tempo di esposizione 1/1250
Distanza focale 26.3 mm
ISO 125