3.335 11

NaturaFoto


Premium (Pro), Rudolstadt

DA ist er!

...der Wurm, den nur der Kiebitz sieht.

Im September '21 am Wattenmeer gab es natürlich, neben einigen anderen besonderen Vögeln, auch Kiebitze zu beobachten. Auf einigen Fotos kann man ihrer oftmals verwehten Frise entnehmen, dass dort eine ordentliche Meeresbrise geweht hat!

Die Nahrungssuche im Watt läuft so ab wie Kiebitze das von ihren mittlerweile seltenen Bruthabitaten, nämlich Mooren und Feuchtwiesen, kennen. Wie viele andere aus der Familie der Regenpfeifer nutzt der Kiebitz ein Trippeln und Trampeln seiner Füße, um bodenbewohnende Kleintiere hervorzulocken bzw aufzuscheuchen. Das sind u.a. Insekten, Regenwürmer, Spinnen usw.

Eine andere interessante und sinnvolle Verhaltensweise begibt sich zur Brutzeit: Wenn ein Teil des Brutpaares sich dem Nest nähert, so fliegt er dieses nicht direkt an, sondern landet in der Nähe und läuft erst nach einigen Schlenkern und Kurven darauf zu. So soll potenziellen Nesträubern der Standort verheimlicht werden. Interessant ist auch, dass dabei konsequent eine andere Route und Richtung zum Nest genommen wird.

Commenti 11

Informazioni

Sezioni
Visto da 3.335
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D750
Obiettivo 200.0-500.0 mm f/5.6
Diaframma 11
Tempo di esposizione 1/2000
Distanza focale 700.0 mm
ISO 1400