6.130 4

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Cleo in Rom

Cosplay auf der Frankfurter Buchmesse 2018

Sie hat mir nicht verraten, welchen römischen Charakter sie verkörpert.
Darstellenswerte Kaisergattinen gab es viele, aber ihre Erscheinung erinnert mich eher an Cleopatra.
Die ägyptische Pharaonin weilte im Sommer 46 v. Chr. auf Julius Caesars Einladung in Rom.

Nach neuesten Erkenntnissen könnte Cleo durchaus so ausgesehen haben wie unsere junge Cosplayerin.
Ihr Vater war Makedonier, die Mutter gehörte einem der Völker Ägyptens an, wo auch Äthiopier, Nubier und Kush lebten.
Diese These äußerte zuerst Georges Cuvier, der "französische Darwin", schon vor fast 200 Jahren.

Commenti 4

  • Andreas E.S. 25/11/2018 23:10

    Möglicherweise hatte sie ein bestimmtes Vorbild nicht, ihr ging es nur um die Richtung griechisch - römisch, der Rest war Phantasie. ??? Eine sehr angenehmes Äußeres.
    LG  Andreas
    • smokeonthewater 25/11/2018 23:25

      Das Kostüm ist römisch mit dem kaiserlichen Symbol des goldenen Lorbeerzweigs im Haar. Leider gab es eigentlich nur dunkelhäutige Sklavinnen und nicht Kaisergattinnen. Deshalb mein Ausweg, es mit Cleo zu erklären. Jedenfalls weiß sie genau, welche Details wichtig sind.
      LG Dieter
    • smokeonthewater 25/11/2018 23:27

      Übrigens gibt es Münzenporträts von Cleopatra mit etwas im Haar, das so ein Lorbeerzweig sein könnte.
  • homwico 25/11/2018 22:05

    Eine tolle Frisur.
    LG homwico

Informazioni

Sezioni
Cartelle Cosplay
Visto da 6.130
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera SLT-A58
Obiettivo Tamron 16-300mm F3.5-6.3 Di II PZD Macro
Diaframma 5.6
Tempo di esposizione 1/125
Distanza focale 22.0 mm
ISO 100

Hanno messo mi piace