Ritorna alla lista
Christuskirche Ampfurth

Christuskirche Ampfurth

768 7

Wolfram Schmidt


Premium (Complete), Meisdorf / Falkenstein/Harz

Christuskirche Ampfurth

Vom Glanz des ehemaligen Herrensitzes (der Asseburger) zeugt heute nur noch die Kirche, ein im Kern spätgotisches Gotteshaus, am Nordrand des Vorburgbereiches. Während das äußere Erscheinungsbild sehr einfach wirkt, ist das Innere der Kirche geprägt durch zahlreiche Grabmäler im Stile der Renaissance. Es spiegelt sich auch hier die Geschichte des Geschlechts derer von Asseburg wieder. Die Anlage der Kirche ist wahrscheinlich einmalig in Mitteldeutschland. Teile des Chores stammen vermutlich aus dem 15. Jahrhundert, das Mittelschiff etwa aus dem Jahre 1570. Um das Jahr 1608 erfolgte ein Umbau unter Verwendung der mittelalterlichen Reste, u.a. auch der Anbau des südlichen Grabgewölbes. Ein schlichter Taufstein aus dem Jahre 1570, die doppelte Empore sowie ein zweigeteiltes Epitaph, das u.a. aus Sandstein und mehrfarbigen Alabaster gefertigt wurde, gehören zu den Ausstattungstücken der Kirche.
[http://www.oscherslebenbode.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=22329]

Weitere Bilder vom Treffen der SLNF&F:

Sie trugen seltsame Gewänder...
Sie trugen seltsame Gewänder...
Nix NEX


Dank an Berd für Einladung und Organisation und an den Bürgermeister für die Führung!
Als Meisdorfer, dem späteren Sitz der Assebuger, war der Besuch für mich von besonderem Interesse.

Commenti 7

Informazioni

Sezione
Cartelle Nachtaufnahmen
Visto da 768
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DSLR-A580
Obiettivo ---
Diaframma 7.1
Tempo di esposizione 73
Distanza focale 16.0 mm
ISO 100