Chinchorro


Free Account, Dinslaken

. ...

Deutschland 2022

Commenti 11

  • Rothe 9 26/03/2023 18:45

    Prima Slogan!

    Gruss aus Hamburg
    Ake
  • Ebert Harald 07/12/2022 14:02

    Sie haben recht, jetzt bröckelt langsam das Narrativ, VLG Harald
  • Peter Schü - Freiburg 11/02/2022 19:17

    Dazu möchte ich nichts sagen. Nur verständnislos den Kopf schütteln. Das haben wir in Freiburg jeden Samstag im Überfluss.
  • A.-J. O. 11/02/2022 14:37

    In unserem Arbeitsumfeld und Bekanntenkreis sind beinahe alle geimpft. Und alle arbeiten mit Herz und bisweilen weit über ihre Grenzen hinaus. Ich sehe da also keinen Widerspruch.

    Allein ein Herz zu haben ist möglicherweise nicht in jeder Situation eine tragfähige Grundlage. Auch der Kopf will beteiligt und gefordert sein. (Und zwar mit hinterfragbaren Hintergrund-Informationen und nicht mit markigen Kurzbotschaften im Telegramm-Stil!)

    Nebenbei muss ich bei dem Plakat an endlose Diskussionen bezüglich Grippeimpfung etc. denken. Auch im dienstlichen Bereich. Oder an das bei einigen schon seit Jahren auf der heißen Herdplatte stehende Thema Masernimpfung.
    • A.-J. O. 11/02/2022 20:25

      Ich glaube nicht, dass Abstand, Maske, Selbstisolation etc. für Dich ein solches Problem wären, wenn Du selbst einen Grund dafür sehen würdest.

      Doch die Menschen, die in „unserem” Krankenhaus – und damit meine ich ganz persönlich jenes, in dem ich die Hälfte meines Berufslebens gearbeitet habe und meine Frau noch immer tätig ist – wegen Covid-19 behandelt wurden und werden, wie in unzähligen anderen Kliniken deutschlandweit und weltweit auch, die existieren für Dich einfach nicht. Oder sind zu wenige. Oder nicht genug, um Vorsicht walten zu lassen?

      Weil Du, so lese ich es heraus, dieses Gemeinwesen mit seinen Regeln und Schwächen ablehnst und mit anderen fühlst, denen es genauso geht und die ihrer Ablehnung Ausdruck verleihen. Das, so scheint mir, ist ein Treibstoff, der Dir Kraft verleiht.

      Wenn ich mich recht erinnere, schrieb ich schon einmal, dass wir in recht unterschiedlichen Welten leben und daher vieles anders sehen. Maske zu tragen war für mich beim Arbeiten Teil des Alltags. Und der gleiche Grund, warum sie im OP oder auf der Intensivstation nützlich und richtig war, gilt nun auch anderswo. Auch ich hoffe auf wieder bessere Zeiten. Doch eine FFP2-Maske zu tragen ist für mich kein Vergleich zu dem Gewicht, dass das Leben hat.

      Ansonsten sehe ich vieles kritisch, aber kaum etwas, was substanziell anders läuft als vor Covid-19. Seit je her ziehen alle möglichen Kräfte und Leute Fäden – oder versuchen sie zu ziehen – um andere in eine Richtung zu dirigieren, die ihnen selbst genehm ist. Und ich würde gerne einige davon und ihre Beweggründe verstehen.

      Was mir von Seiten einiger, die sich selbst Querdenker nennen, fast täglich aufgetischt wird – sei es aus Unachtsamkeit oder in der seltsamen Annahme, ich wäre dem zugeneigt – erscheint mir so wirr und widersprüchlich und verdreht, dass mir manches Mal bange wird.

      Und immer wieder tauchen dann dieselben Namen in Freundeslisten etc. auf, deren Absichten und Bedeutung für die hiesigen Akteure schwer zu verstehen sind. „Russia Today” ist zum Beispiel so einer …
    • martha-ka 12/02/2022 11:49

      Nun habe ich den mut verloren.
      Mir scheint es wie in dem gleichnis von den blinden und dem elefanten.
      Jeder hier maßt sich an, mich zu kategorisieren und mich in (s)eine kleinkarierte schublade zu stecken, ohne mich näher zu kennen und ohne meine argumente überhaupt wahrzunehmen, die zugegeben nur einen kleinen teil von mir ausmachen. Für eine wirklich inhaltliche auseinandersetzung mit corona-maßnahmen kritischen menschen jenseits von schwarz-weiß denken ist hier wohl auch einfach nicht der richtige  platz.
      lg und bleibt gesund
      martha
    • A.-J. O. 12/02/2022 12:52

      Sorry, falls es wie Kategorisieren klang. Eigentlich ging es mir darum, Dich als Menschen hinter Deinen Aussagen zu sehen und zu erfahren. Und da Du Dich sehr bedeckt hältst, wollte ich meinen Eindruck von Dir schildern, in der Hoffnung, Du würdest diesen korrigieren oder bestätigen.

      Ums „näher […] kennen” ging es mir. Nicht viel, nur ein klein wenig. Was schwierig ist in einem solchen Medium und Umfeld. Aber nach meiner Erfahrung hilfreich, wenn sich die Wege und die Ansichten immer wieder kreuzen.

      PS: Bei Fotografien liebe ich Schwarz-Weiß mittlerweile sehr und schätze es wegen seines Fokus. Doch jede Fotografin und jeder Fotograf ist sich bewusst, dass das wirkliche Leben unendlich viele verschiedene Farben und Farbtöne beinhaltet – viel mehr, als Bilder oder Erinnerungen erfassen und behalten können …
    • Ebert Harald 08/12/2022 14:06

      Martha, ich bin voll bei Dir. Dazu die geplante Bargeldabschaffung und die Änderungen im Lastenausgleichsgesetz , so wie im Entschädigungsgesetzt spricht seine eigene Sprache. Ich kenne viele Fälle von Nebenwirkungen, es betrifft nicht jeden, es ist abhängig von den Chargen der eingesetzten Impfstoffe.Weil die meisten Menschen überwiegend aus den alten Bundesländern nicht munter werden (Tagesschaufans), gehen wir geschlossen in ein digitales Gefängnis ala China., VLG Harald