Ritorna alla lista
Chevrolet Corvette - HowTo

Chevrolet Corvette - HowTo

1.969 0

Ossey Ossborn


Free Account, Bochum

Chevrolet Corvette - HowTo

Ich hatte bei einem meiner Autobilder mal angekündigt, zu beschreiben, wie ich sie gemacht habe. Das habe ich inzwischen völlig vergessen gehabt und hole es hiermit nach:

Original: Zuerst stelle ich das Auto komplett frei

1: Ich unterteile das Auto in verschiedene Ebenen: Hauptlackfarbe, Glas, Schatten & Reifen, bei Bedarf noch zusätzliche Bereiche wie hier zB Verzierungen und Chrom.
Beim Lack wähle ich die hellste Farbe des Originalbildes aus und färbe den Bereich damit, bei Glas, Schatten und Chrom habe ich erstmal feste Farben (blau, schwarz, grau)

2: Das Einfärben beginnt immer mit der Lackfarbe. Ich nehme die Ebene in die Auswahl (Strg-Linksklick auf Ebenenthumb).
Dann entferne ich mit dem Polygonlasso die Bereiche, die in der hellsten Farbe gehalten sind, hole mir per Farbaufnahmewerkzeug die nächstdunklere Farbe, erstelle eine neue Ebene über der Ausgangsebene und fülle diese mit der neuen Farbe.
So fahre ich fort, bis der Lack komplett abgedeckt ist, zum Schluß reduziere ich alles auf eine Ebene.

3: Auf die gleiche Art und Weise gehe ich bei Schatten & Reifen vor, nur arbeite ich mich hier von Dunkel nach hell vor.

4: Da bei Verzierungen durchaus unterschiedliche Farben im Spiel sein können, markeiere ich diese einzeln, färbe jedes erstmal wiedewr in der jeweils hellsten Farbe und gehe wieder genau wie in Schritt 1 vor.

5: Beim Glas arbeite ich, falls nötig (wie hier) zuerst am Interieur des Wagens, auf die übliche Verfahrensweise. In diesem Fall hier habe ich dann für jede Scheibe noch eine hellblaue "überlagernde" Farbebene eingefügt, der Frontscheibe noch zusätzlich ein paar hellere Bereiche spendiert, umdie Rundung der Scheibe zu simulieren.
Sind die Scheiben verspiegelt, bzw.das Interieur kaum zu sehen, arbeite ich allerdings genau wie in Schritt 1.

6: Den schwierigsten Part, den Chrom spare ich mir immer bis zum Ende auf, weil hier wegen der vielen Glanzeffekte sehr viele Farben verwendet werden (nicht selten bis zu 20 Ebenen gleichzeitig). Arbeitsweise ist mal wieder genau wie in Schritt 1

Das Auto ist dann fertig.... genau wie ich :-D, weswegen ich mir dann meist beim Hintergrund weniger Arbeit mache, und nur ein passendes Foto suche, den Farbpapiercollage Filter drüberlaufen alsse, und dann das Auto einfüge.

Das Endergebnis gibts hier:

Chevrolet Corvette 1956
Chevrolet Corvette 1956
Ossey Ossborn

Commenti 0