Ritorna alla lista
Charco de los Clicos

Charco de los Clicos

1.454 7

Klaus + Daniel Benning


Free Account, Mülheim an der Ruhr

Charco de los Clicos

zurück von unserer Lieblingsinsel mit diesem Panorama aus 7 Hochformataufnahmen von der auch unter dem Namen El Golfo bekannten Lagune.

Südlich des kleinen Fischerdörfchens El Golfo befindet sich eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Insel Lanzarote. Es ist ein großer, unter Naturschutz stehender, teilweise im Meer versunkener Vulkankrater, in dem sich eine Lagune gebildet hat, die etwa 50 Meter von der Küste entfernt liegt. Die markante grüne Farbe der Lagune entsteht durch die Alge Ruppia Maritima, die bei dem extrem hohen Salzgehalt des Sees gut gedeiht. Durch unterirdische Verbindungen zum Meer strömt Meerwasser in die Lagune nach und sorgt für ständigen Ausgleich. Dieses Gleichgewicht der Natur ist seit einigen Jahren aus unbekannten Gründen gestört. Die inzwischen abgesperrte grüne Lagune verdunstet immer mehr und besitzt heute nur noch einen Bruchteil ihrer ursprünglichen Größe. Der Name des Kratersees, Charco de los Clicos, stammt von einer essbaren Art Meeresfrüchten, den Clicos, die früher gehäuft an diesem Ort vorkamen.
Der Vulkankrater ist ein seltenes Beispiel des Hydrovulkanismus, der meistens an der Küste vorkommt. Beim Zusammentreffen von Magma und Wasser entsteht durch eine phreatomagmatische Explosion ein Tuffring wie er hier zu sehen ist.
Mit etwas Glück findet man in der Umgebung Olivin, ein aus dem Erdmantel stammendes Mineral, aus dem man Schmucksteine herstellen kann. Deshalb wird der Olivin auch als Halbedelstein bezeichnet.
(Quelle: Wikipedia)

Commenti 7