4.426 3

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Calbenser Bollen

"Bollen" nennen die Einwohner von Calbe an der Saale (Sachsen-Anhalt) die Zwiebeln.
Königinnen gibt es gleich zwei: Kerstin I. posierte auf der Grünen Woche ohne ihr Pendant, Bettina I.

Bei Calbe befindet sich nicht nur das größte deutsche Zwiebelanbaugebiet,
sondern auch das Mitteldeutsche Zwiebelkontor, das ganzjährig alle Sorten für den Handel vorhält.
Wer es noch nicht gemerkt haben sollte: Die derzeit vermarktete Ernte 2016 hat recht kleine Bollen hervorgebracht.

Calbe ist einen Ausflug wert: romanische Kirche, Renaissance- und Barock-Häuser, Rolandstatue.

Commenti 3

  • Andreas E.S. 19/02/2017 20:09

    Ein sympatisches hübsches Mädchen vertritt die Calpenser Zwiebel. Ich hatte vorher nie geahnt, dass es so viele Königinnen für alle möglichen Produkte gibt. Direkt zwei Königinnen für die Calbenser Bollen, wenn ich dich richtig verstanden habe. Wieviele Königinnen mag es denn nur für Zwiebeln geben?
    LG Andreas
  • homwico 18/02/2017 19:34

    Ein wissendes Grinsen im Gesicht. Schön gezeigt.
    LG
    homwico
  • Wolfgang Vogelsang 18/02/2017 19:22

    Bei dem Anblick tränen mir nicht die Augen, sondern leuchten.
    Ich finde es schön, wenn nicht nur ganz junge Mädels gekürt werden.
    Interessant Deine Info zu Calbe.

    Liebe Grüße von Wolfgang

Informazioni

Sezione
Cartelle BON APPÉTIT
Visto da 4.426
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera SLT-A58
Obiettivo Sony DT 35mm F1.8 SAM (SAL35F18)
Diaframma 4
Tempo di esposizione 1/160
Distanza focale 35.0 mm
ISO 1250

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche