1.624 23

"Buchenschleimer"

Vor 2 Wochen bevölkerten ganze Horden von Buchschleimrüblingen die abgestorbenen Rotbuchen. In dieser Übersichtsaufnahme wollte ich das mal zum Ausdruck bringen.

E-M10MarkII
OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
12er Stack...f 5.....und 100 ISO natürlich.

Commenti 23

  • helu559 12/10/2018 0:21

    Typisch.. Schleimer  gibts genug und überall.
    gr heinz
  • fixi67 19/11/2016 17:44

    Eine Buchenschleimer Invasion! Das ist ja mal eine große Gruppe, sowas sieht man auch nicht alle Tage. Hast Du sehr fein abgelichtet!
    LG fixi67
  • Nußbaumer Thomas 18/11/2016 21:50

    Na dann "Pilz-mannsheil"
    Super Ansammlung und Bild ist wirklich sehr sehenswert!
    Die Aufnahme. feine Arbeit!
    LG Nussi
  • Burkhard Wysekal 16/11/2016 23:22

    @Danke schön Hartmut, davon habe ich noch nichts gehört oder gemerkt. Nun bin selber gespannt, ob ISO 200 für einen größeren Dynamikumfang steht. Ich werde bei passender Gelegenheit mit Testaufnahmen beginnen und im Netz nachforschen.......:-)).
    LG, Burkhard
  • Hartmut Bethke 16/11/2016 21:35

    Moin Burkhard, das ist ein echter Hingucker. Auch in meinen Wäldern zeigten sie sich so zahlreich wie nie zuvor. Alles andere war aber eher mau. Klasse wie sie hier in Massen spriessen. Das hast du natürlich in bester BQ dokumentiert, gefällt mir sehr gut.
    LG Hartmut
    P.S. Ein kurzes Wort zu der ISO bei den E-M's. Ich habe gleich nach Erwerb meiner E-M1 eine Reihe von Testbildern gemacht, sowohl mit iso100 als auch mit iso200, jeweils mit verschiedenen Blenden und Hintergründen. Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, dass iso200 eine etwas größere Dynamik zeigt bei minimal höherem Rauschen. Das Ergebnis wird im Netz auch mehrfach bestätigt. Man muss natürlich bedenken, dass das nur marginale Unterschiede sind, aber sie sind dennoch da :-) Ich habe mich deshalb für die iso200 entschieden. Das nur mal so am Rande.
  • alfons klatt 16/11/2016 19:22

    hi burkhard

    der frost die tage dürfte sie dahin gerafft haben.
    eindrucksvolle ansammlung.

    lg alfons+
  • alfons klatt 16/11/2016 19:20

    hi burkhard

    der frost die tage dürfte sie dahin grafft haben.
    eindrucksvolle ansammlung.

    lg alfons+
  • Martina I. Müller 16/11/2016 13:55

    Ganz schönes Gedränge im Grüppchen, das muss man erst mal finden. ;-) LG Martina
  • Heinz J. 16/11/2016 12:30

    Hallo Burkhard,
    je länger ich mir die Aufnahme an sehe, desto mehr BSRs entdecke ich. Die kleinsten Winzlinge kann ich erst mit der Lupe auseinanderhalten. Mit Deinen beiden Reflektoren hast Du wieder beste Lichtverhältnisse geschaffen. Ein feiner Massenauflauf der Buchenschleimrüblinge.
    VG, Heinz
  • Rudolf Bindig 16/11/2016 9:48

    Das ist wirklich ein ganzes Rudel. Da dürfte es ziemlich schwer gewesen sein, für Detailaufnahmen eine Extragruppe zu separieren. Gelungene Gesamtausleuchtung und Bildgestaltung.
    F.G. Rudolf
  • Charly 16/11/2016 9:20

    1, 2, 3....viele - so viele! Einfach herrlich und nach allen Regeln der Fotokunst abgelichtet.
    LG charly
  • Wiebke Q-F 16/11/2016 8:48

    Was für ein interessanter Fund. So dicht gedrängelt und so in vollem Saft wirken sie einfach toll. Wie sie erst aussehen mögen, wenn sich die Hüte geöffnet haben. Bin gespannt. Wieder eine super Aufnahme bei der es nichts zu beanstanden gibt. Ich freue mich schon auf deine nächsten B
    ilder.
    Begeisterte Grüße
    Wiebke
  • Marguerite L. 16/11/2016 8:28

    Wunderbare Ansammling, schöner Glanz
    GrüssliM
  • Georg Schnurr 16/11/2016 8:10

    Daumen hoch! Klasse Aufnahme in sehr guter BQ.

    LG
    Georg
  • Traumbild 16/11/2016 7:39

    wow.... eine sehr große Ansammlung dieser hübschen Buchenschleimrüblinge hast du gefunden. Da muss man einfach die ganze Gruppe festhalten. Ein toller Bildaufbau mit einem Hintergrund der mir gefällt und ein sauberer Stack. Ich bin begeistert.
    LG Claudia