Ritorna alla lista
Brücke ohne Aufgabe

Brücke ohne Aufgabe

3.486 5

Jürgen Menzel


Premium (World), Berlin

Brücke ohne Aufgabe

Das ist das Ende oder der Anfang der Siemensbahn in Berlin, ein stillgelegter Teil des Berliner S-Bahnnetzes. Hier gings über die Spree. Der abgebrochene Teil im Hintergrung führte über ein Kleingartengelände was der Begradigung des Flusses, im Zuge des Neubaus der Charlottenburger Schleuse, weichen mußte. Der im Vordergrund liegende Teil wird nach Beendigung des Ausbaus zum Altarm umgewidmet.
Mehr

Siemensbahn
Cartella Siemensbahn
(28)

Commenti 5

  • Danuta Butler 14/01/2003 13:23


    "Brücke ohne Aufgabe"
    Ein guter Titel... Kaum zu glauben...
    G. Dana
  • Jürgen Menzel 14/01/2003 10:41

    Danke für die hilfreichen Anmerkungen.
    Muß zum Aufnahmestandpunkt sagen, daß ich hinter einem Zaun auf Siemensgelände stehe und nicht beliebig den Standpunkt verändern konnte. Dies war meiner Ansicht nach das Aussagekräftigste Bild. Die Brücke endet jetzt auf einer Insel. Früher konnte man nöch direkt hinter dem Brückensockel am Wasser lang gehen. Weiß garnicht wie im Moment die Wegführung dort drüben ist, nach dem Durchstich des Spreebogens. Es war immer ein schöner Spaziergang von der Rohrdammbrücke bis zum Garten des Schlosses Charlottenburg.
    Frage zum Nachschärfen, nur bei diesem Bild oder insgesamt bei der ganzen Serie? Mächte nämlich noch 1 bis 2 Bilder einstellen wo man die Viadukte erkennen kann und evtl. Bider von den Straßenunterführungen.
    Gruß Jürgen
  • Christian Brünig 14/01/2003 9:14

    Moin Moin, stoße erst heute auf dieses Foto und habe ir gleich Deine ganze Serie zur Gartenfelder Bahn geschaut. Super Doku - ein würdiges Denkmal für diese Strecke, nachdem das übrige S-Bahn-Netzt fast komplett renoviert ist und seinen Reichsbahn-Gammelcharme verloren hat!! Dabei war die Strecke nach meiner Erinnerung eine recht progressive Tat in den Jahren 1927-1929: von Siemens gebaut und dann den Berliner Verkehrsbetrieben zum Betrieb übergeben.

    Ich schaue gerade in die Spandauer Denkmaliste:
    "Siemensbahn (zwischen Bezirksgrenze und Bahnhof Gartenfeld) mit Bahnhof Wernerwerk, Bahnhof Siemensstadt, Endbahnhof Gartenfeld, Stellwerk Gartenfeld, Viadukt Rohrdamm, Viadukt zwischen Popitzweg und Spree, Straßenunterführungen Quellweg, Bingelstraße, Lenther Steig, Jungfernheideweg, Fußgängerunterführung am Heizwerk Ringsiedlung, Gleichrichterwerk Rohrdamm, Trafohaus Spreegelände, 1928-29 von Hans Hertlein"
    Vergl. auch http://www.igeb.org/deb/gartenf/gartenf.htm
    M.E. hastDu bei den Fotos die Nachschräfung eine Umdrehung zu fest angezogen; starke Konturen an den Kanten und etwaa grisselige Flächen.
    Bei dem Foto oben habe ich 2 Bemerkungen: der Pfahl links vorn wirkt etwas unmotiviert, die Brücke selbst ist rechts abgeschnitten. Das ist vermnutlich nicht anderes zu machen. Außerdem ist eigentlich ja nicht die Brücke das Hauptmotiv, sondern das abrupte Ende der Trasse am Brückenkopf.
  • Hellmut Hubmann 13/01/2003 19:27

    Abgebrochene Verbindungen hinterlassen Fragen. Vielleicht ist das die Aufgabe der Brücke und/oder des Bildes.

    Abendgruß
    Hellmut
  • Zara Thustra 13/01/2003 11:47

    hey, wieder so'n ödes giftmülldepot! haste aber nicht so gut getroffen: aus der brücke lässt sich noch was machen..hoffentlich reissen se sie bald ab, ödes schlotterzeug!