oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Brillenpinguin

Pinguin
Der Brillenpinguin, wissenschaftlich Spheniscus demersus, ist die einzige frei lebende Pinguinart in Afrika. Seinen Namen verdankt er den brillenförmigen Hautflecken um seine Augen. Doch heute gibt es vermutlich nur noch rund 50.000 von ihnen. Es gibt viele Gründe für das Verschwinden der Vögel - die meisten von ihnen sind menschengemacht. Erwachsene Tiere werden 50 bis 70 Zentimeter groß und wiegen 2,1 bis 3,7 Kilogramm. Elternpaare bauen gemeinsam ein Nest, in das die Weibchen meist zwei Eier legen. Rund 40 Tage lang bebrüten Mutter und Vater diese abwechselnd. Die Brillenpinguin-Küken werden 30 Tage von ihren Eltern versorgt. Im Alter von zwei bis vier Monaten hat sich ihr Kükenflaum in wasserdichtes Gefieder verwandelt, sodass sie selbst im Meer nach Fischen jagen können.
Kritik erwünscht.

Commenti 5

Informazioni

Sezioni
Cartelle Natur / Zoos
Visto da 14.365
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera NIKON D5300
Obiettivo ---
Diaframma 13
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 300.0 mm
ISO 3200

Hanno messo mi piace