12.701 1

Landschaftsfotografie-Pfalz.de


Premium (Complete), Neustadt an der Weinstraße

Brennende Burg?

Der vorgestrige Abend am Slevogtfels war fast unglaublich. Als ich mir eigentlich schon über den Rückweg gedanken machte, entwickelte sich ein wunderbar intensives Abendrot, wie ich es selten erlebt hatte.
Die hohen Cirruswolken - die eine Wetterverschlechterung vorhersagen - wurden durch die schon untergegangene Sonne rosa, orange und rot angestrahlt. Und dies noch genau hinter der Burg Trifels. Ein fantastischer Anblick!

Wer genau auf das Bild sieht, wird angedeutete Lichtstrahlen sehen, die auf den Wolken direkt hinter Burg zu sehen sind. Diese entstehen durch weit in der Ferne liegende hohe Wolkenformationen, die ihre langen Schattenwürfe auf diese Wolken hier hinter dem Trifels werfen.

Vielleicht kennt der eine oder andere das neue Standartwerk für den Naturfotografen "Fotografieren mit Wind und Wetter".
Dort wird beschrieben, dass hohe Wolkenformationen bis in 1000km Entfernung Einfluß auf das vor Ort herrschende Abendrot nehmen können. Direkt am Felsen oben habe ich mir die aktuellen hochaufgelösten Satellitenbilder angesehen - und das Buch hat recht: die Wolkenformation, deren Strahlen sich hier abzeichnen, lagen über der holländischen Nordseeküste! Immerhin über 450km Luftlinie von mir weg.

Auf dem Bild ist neben der Burg Trifels noch die Ruine Anebos und Münz zu erkennen.

Commenti 1

  • Thomas Schimmele 19/05/2017 23:38

    Eine wirklich wunderschöne Lichtstimmung die man wirklich gerade bei Wetterwechseln sehr schön erleben kann.LG Thomas

Informazioni

Sezione
Cartelle Pfalz
Visto da 12.701
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 5D Mark III
Obiettivo EF24-70mm f/2.8L II USM
Diaframma 7.1
Tempo di esposizione 1/25
Distanza focale 24.0 mm
ISO 160

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche