Ritorna alla lista
Brauner Storchschnabel, Geranium phaeum

Brauner Storchschnabel, Geranium phaeum

1.975 5

Lysande


Premium (Basic), Bad Wurzach

Brauner Storchschnabel, Geranium phaeum

Ausgehend von einem angepflanzten Vorkommen in Calw hat sich der Braune Storchschnabel speziell im Enz- und Nagoldtal in den Gehölzsäumen an den Ufern der beiden Flüsse ausgebreitet und eingebürgert. Er ist ein Neophyt in Baden-Württemberg.
Ich habe diese Einzelpflanze am Wegesrand in einem bewirtschafteten Wald ganz in meiner Nähe entdeckt. Die ursprüngliche Heimat sind die Länder Süd- und Südosteuropas, nördlichstes Vorkommen in Österreich.
Der Braune Storchschnabel gedeiht aber auch im präalpinen Bereich und ist bis nach Südschweden und Finnland als Neophyt verwildert eingebürgert. (Hört sich für mich widersprüchlich an.) Er wächst bevorzugt an schattigen und oft feuchten Waldsäumen, an Gebüschrändern und in Parks. Ob der Braune Storchschnabel in Deutschland einheimisch ist, ist nicht gesichert.
Quelle: wikipedia

Commenti 5