Ritorna alla lista
"Botanischer Garten und Schlosspark Nymphenburg München 38"

"Botanischer Garten und Schlosspark Nymphenburg München 38"

705 7

"Botanischer Garten und Schlosspark Nymphenburg München 38"

"GROSSE-FOTO-SERIE"
~ viel Freude damit ~


"Schloss Nymphenburg"

Schloss Nymphenburg liegt im Westen Münchens im Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg.
Es bildet zusammen mit dem Schlosspark Nymphenburg und den kleinen „Parkburgen“ eine Einheit.
Es zählt zu den großen Königsschlössern Europas und ist heute eine vielbesuchte Sehenswürdigkeit.
Das Schloss war lange Zeit die Sommerresidenz der Wittelsbacher.

Nymphenburg wurde 1664 vom Kurfürsten Ferdinand Maria als Geschenk an seine Frau Adelheid von Savoyen in Auftrag gegeben,
als sie ihm Max Emanuel als lang ersehnten Thronerben geboren hatte. Max Emanuel selbst hatte später wesentlichen Anteil an der Erweiterung des Schlosses.

Im Nymphenburger Vertrag von 1741 verbündeten sich Frankreich, Spanien, Bayern, Sachsen mit Preußen gegen Österreich.
1747 gründete Kurfürst Max III. Joseph die Nymphenburger Porzellanmanufaktur.
1792 ließ Kurfürst Karl Theodor den Nymphenburger Park für das Volk öffnen.
Nymphenburg 1761, Gemälde von Canaletto

König Maximilian I. starb 1825 im Schloss, sein Urenkel König Ludwig II. wurde 1845 hier geboren.
1863 fand in Nymphenburg das einzige Treffen zwischen Ludwig und Otto von Bismarck statt,
der ihm in lebenslanger Freundschaft verbunden blieb.

Durch die Revolution 1918 kam Nymphenburg unter Krongutverwaltung, dann in Staatseigentum
(Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen).
Die Wittelsbacher behielten ein begrenztes Wohnrecht, das vom jeweiligen Oberhaupt des Hauses Wittelsbach genutzt wird
(derzeit Franz von Bayern).

Im Zweiten Weltkrieg blieb das Schloss bis auf einen Volltreffer, der die Schlosskapelle zerstörte, von schweren Beschädigungen verschont.
1972 wurden vor der Kulisse des Nymphenburger Schlosses die olympischen Wettbewerbe im Dressurreiten abgehalten.

"vorab gezeigt"

"Botanischer Garten und Schlosspark Nymphenburg München 37"
"Botanischer Garten und Schlosspark Nymphenburg München 37"
STEFAN - ERIK IBOUNIG Photographie

"Wovon soll´n Wir träumen"
"Wovon soll´n Wir träumen"
STEFAN - ERIK IBOUNIG Photographie




"BITTE KEINE FOTOS VERLINKEN"

Commenti 7

Informazioni

Sezione
Cartelle KIRCHE & BURGEN
Visto da 705
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Panasonic
Obiettivo ---
Diaframma 10
Tempo di esposizione 1/250
Distanza focale 8.50 mm
ISO 100