Ritorna alla lista
Bommels aus der Fremde II

Bommels aus der Fremde II

2.822 23

Olaf Craasmann


Free Account, Hamburg

Bommels aus der Fremde II

Hätte ich gewusst wie schön diese weißen Bommels sind, hätte ich mir wohl mehr Mühe gegeben. Unterwegs mit Uli Esch im Kottenforst.

Stack aus n Bildern mit n Element N* *g Ok, ich weiß es nicht mehr und hab auch kein Bock nachzuschauen. :-)

Selber Baum, wenige cm weiter:

Bommels aus der Fremde
Bommels aus der Fremde
Olaf Craasmann


Ob es die selbe Art ist weiß der Geier :-)))

Commenti 23

  • Helga Amh 28/10/2009 19:51

    Die sehen ja großartig aus! Gefällt mir sehr!

    Lg Helga
  • Olaf Craasmann 05/10/2009 14:28

    @Andreas, der HG und die durchgehende Schärfe der hinteren Bommel, da fehlen ein par Aufnahmen, die unscharfen Konturen stören mich. ;-))
  • Morgain Le Fey 05/10/2009 13:19

    Bin gerade wieder auf dem Schleimpilztrip und da fiel mir auf, dass ich diese herrlichen Exemplare noch gar nicht gewürdigt hatte. Diese Maserungen sind wirklich toll. Was wäre denn besser gewesen, wenn Du Dir richtig Mühe gegeben hättest? ;-))

    Gruß Andreas
  • Jörg Ossenbühl 04/10/2009 19:44

    Hallo Olaf,
    ich hab sowas mit orangenen Bommelchen gemacht
    wieder was Kleines
    wieder was Kleines
    Jörg Ossenbühl

    allerdings nicht gestackt

    die feine Maserung auf den Pilzchen hast Du sehr gut hinbekommen

    vg Jörg
  • bibobb 02/10/2009 15:23

    Hallo Olaf,
    das Bild ist genial. Tadellose Schärfe und Beleuchtung und dann die Schleimis in diesem Stadium festzuhalten, in dem sie noch nicht ganz ausgereift sind und daher die Peridienreste superscharf vor dem weißen HG erscheinen!
    Auf Grund der Peridie - unten ein Restkelch danach dichters Gitter und oben wabenförmiges Gitter kann das eigentlich nur eine Cribraria sein, vielleicht C. intricata oder persoonii, beide kommen zusammen mit Acryria cinerea vor, dass ist die Art mit den gelben Wuscheln auf Deinem anderen Bild.
    LG,
    Bernd
  • Dirk Leismann 30/09/2009 9:32

    Sieht in der Tat wie Porzellan aus. Was es nicht alles für Pilze gibt. Ein feines Foto.

    Gruß,
    Dirk
  • Ylvia Flor del Tallo 25/09/2009 18:16

    *gggggggggggggggggggggggggg*
  • Isabella Myllykoski 24/09/2009 17:58

    Wieviele Augäpfel gucken mich denn da an?
    Sieht super aus. Aber ich will nicht wissen, wessen Augen das sind :-)
  • Gruber Fred 24/09/2009 10:36

    Hallo Olaf,ich finde die Bommels sehr interessant.Die Bildgestaltung mit dem Diagonalverlauf gefällt mir gut.Für mich eine gelungene Aufnahme.
    LG Fred
  • De Kludi 23/09/2009 23:58

    Beeindruckend !
  • Robert Hatheier 23/09/2009 23:30

    Olaf, der Mann fürs KLEINE...
    Du hast ein besonderes Talent in dieser Disziplin. Immer wieder sorgst du für besondere Bilder!
    Wahnsinn, ich bin begeistert!
    Lg Robert
  • Patrik Brunner 23/09/2009 21:09

    Ich dachte auch zuerst an Augäpfel, mit den Muskelansätzen... ;-))
    Bommels aus der sehr Fremde... ;-))
    Gruss Patrik
  • Hartmut Bethke 23/09/2009 20:25

    Wow, welch' filigrane Wabenbildung auf den Dingern. Bombastische Aufnahme und eine echte Überraschung.
    LG Hartmut
  • Frank Moser 23/09/2009 19:44

    Sieht verdammt gut aus - wie Porzellan- oder Alabasterlämpchen. Besonders reizvoll finde ich die zarten eckigen Muster, die die Kügelchen wie ein feines Gespinnst überziehen.
    Solch eine Aufnahme macht richtig Lust, es auch zu probieren - ehrlich. Vorgehabt habe ich es schön öfter, nur ... ich bin etwas zu faul. :-(

    Liebe Grüße
    Frank.

Informazioni

Sezione
Cartelle Pilze
Visto da 2.822
Pubblicato
Lingua
Licenza

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche