Ritorna alla lista
Blauschillernder Feuerfalter Weibchen

Blauschillernder Feuerfalter Weibchen

2.887 12

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Blauschillernder Feuerfalter Weibchen

Beinahe hätte ich ihn nicht beachtet, als er auf dem Weg herumflog, denn er ist wirklich winziig, dann aber habe ich mich sehr gefreut, diese Seltenheit fotografiert zu haben! Es ist ein Weibchen, das an der Flügeloberseite nicht schillert.

Der sehr kleine und sehr seltene Blauschillernde Feuerfalter (Lycaena helle) ist streng geschützt (BArtSchV) und gilt laut Roter Liste D, ebenso wie in Bayern, als vom Aussterben bedroht. Er kommt in seinen spezifischen Lebensräumen bis in einer Höhe von 1.800 Metern vor. Das blaue Schillern haben nur die Männchen.

Lebensraum: Feuchtwiesen (meist nahe an Flüssen, Seen und Hochmooren) mit großen Beständen der Raupenfutterpflanze.
Raupenfutterpflanze: Schlangen-Knöterich (Bistorta officinalis).
Flugzeit: Mai bis Anfang Oktober.
Flügelspannweite: 12 - 14 mm.

Blauschillernder Feuerfalter Weibchen (2)
Blauschillernder Feuerfalter Weibchen (2)
Gunther Hasler


Mehr hübsche Feuerfalter gibt es hier:
http://nwv-schwaben.de/naturfotografie/artenpool/gallmin/files/Naturfotografie/Artenpool/Zoologie/Fluginsekten/Schmetterlinge/Blaeulinge/Feuerfalter/

Commenti 12

Informazioni

Sezione
Cartelle Bläulinge
Visto da 2.887
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 60D
Obiettivo ---
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/1250
Distanza focale 100.0 mm
ISO 800

Hanno messo mi piace

Preferite pubbliche