Ritorna alla lista
Blauflügelige Sandschrecke

Blauflügelige Sandschrecke

1.198 5

Kerstin Zenker


Free Account, Bergkamen

Blauflügelige Sandschrecke

auf der Roten Liste als STARK GEFÄHRDET stehend

Commenti 5

  • Mar-Lüs Ortmann 01/09/2013 12:06

    Ulrich,
    die Längen der Flügel bezogen auf die Abdomenlängen sind aber kein Merkmal, anhand dessen man die beiden Gattungen abgrenzt.
    Die Oedipoda, der du begegnet bist, hatte vermutlich kürzere Flügel, weil es ein Weibchen war. Die Flügel eines erwachsenen männlichen Ödlandschrecks ragen idR weit über dessen Abdomen hinaus - das ist kein gattungsspezifisches Merkmal.
    Du müsstest mal die Oedipoda-Weibchen mit den Sphingonotus-Weibchen und die Oedipoda-Männchen mit den Sphingonotus-Männchen vergleichen.

    Grüße
  • Ullrich Martin 31/08/2013 21:54

    Bei mir in der Lobau gibt es recht häufig blauflügelige Ödlandschrecken. Die sehen sehr ähnlich aus, haben aber kürzere Flügel.
    Hübsches Makro!
  • Sonja Kett 31/08/2013 21:20

    super, jetzt weiß ich auch, wen ich gestern auf dem Rotweinwanderweg zwischen Altenahr und Mayschoß gesehen habe .. und auch aufgenommen, aber meine Aufnahme kann mit deiner nicht mit halten ;-)
    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag, Sonja
  • NaturDahlhausen 31/08/2013 20:36

    schönes Makro, bei mir gibt es zur Zeit einige von ihnen
    LG
    Sven
  • BaloHelli 31/08/2013 20:25

    Kompliment zu diesem Makro aber vor allem auch, dass du diese Sandschrecke entdeckt hast.
    Das ist ja Tarnung total.

    Lg Helli