Ritorna alla lista
Blauflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens)

Blauflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens)

3.845 9

Blauflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens)

Wie der Name dieser Heuschreckenart schon verrät, sind ihre Hinterflügel intensiv blau gefärbt. Sie werden zum Flug entfaltet und bieten dann einen spektakulären Anblick. Ansonsten sind die Tiere hervorragend getarnt, ruhig sitzend lösen sich ihre Umrisse geradezu auf. Ihre Lebensräume sind Sand- und Trockenrasen, Steinbrüche, Kies- und Sandgruben sowie Fels- und Grusfluren. Viele Menschen empfinden derartige Lebensräume als „öde“.

Die Blauflügelige Ödlandschrecke liebt Trockenheit und Wärme und kann unter günstigen Bedingungen sehr zahlreich werden. Doch wie im restlichen Deutschland sind ihre Populationen auch in Bayern rückläufig. Landesweit gilt sie als stark gefährdet, im Tertiärhügelland und auf den Schotterplatten ist die Art sogar vom Aussterben bedroht.
Beobachtet in der Bayerischen Rhön.
https://www.lpv-landkreis-augsburg.org/project/blaufluegelige-oedlandschrecke/
.

Commenti 9

  • Rüdiger Drenk 11/08/2023 9:03

    Eindrucksvoll.
  • Wolfg. Müller 31/08/2022 17:43

    Ja, sie sind so etwas wie die hiesigen Rotflügligen Schnarrschrecken, die am Isarufer leben. Sie zu fotografieren ist nicht einfach und die im Fliegen sogar fast nicht möglich.
    Deine hast du perfekt erwischt. Schön sieht sie aus.
    Gruß Wolfgang
  • jbd68 26/08/2022 23:38

    Ein feines Hüpferbild, so mag ich die. VG Björn
  • AGo. 26/08/2022 11:26

    sie passt sich ihrere umgebung sehr gut an...
    eine tolle aufnahme...
    glg Angelika
  • siedpic Naturfotografie 25/08/2022 16:56

    Feine Aufnahme von der Schrecke. Ich hätte sie gerne mal vor dem Start erwischt, wenn man schon etwas die blauen Flügel sieht. Bisher noch nicht gelungen. Gruß Gerd
  • WM-Photo 25/08/2022 16:46

    Man möchte sie natürlich am liebsten im Flug sehen und fotografieren. Anderseits ist ihre Tarnung ebenso sehenswert.
    Gruß Walter
  • Marion Stevens 25/08/2022 14:36

    Super, die fliegen oder springen sonst meist gleich weg, wenn man in ihre Nähe kommt. Du musst ein Leisetreter sein oder schweben können. :-)
    Gruß
    Marion
  • Yamadori12 25/08/2022 9:24

    Immer wieder habe ich das Gefühl einen Dino zu sehen ....sauber aufgenommen
    LG Jürgen
  • dadoxylon 25/08/2022 9:20

    Wow, die hast du super erwischt... eine exzellente Aufnahme von dem seltenen Hüpfer!
    Gruß Jens