Ritorna alla lista
Blässhuhnjugend 01

Blässhuhnjugend 01

504 5

Hans Palla


Premium (World), München

Blässhuhnjugend 01

Hier sieht man schön, wie eng man den Schärfenverlauf mit dem alten Sigma gestalten kann.
Ein Problem war allerdings die Darstellung der Augen, da ich gegen die Sonne fotografieren musste und die bei Blässhühnern sowieso ein Problem sind.
Wenn sie angestrahlt werden, natürlich weniger .. ;o))

Cam D90 mit SIGMA AF APO - 75-300 mm (KB) - 1:4.58~5.6 - ISO 250 - F 5.60 - 1/1250 s - 300 mm (KB) - 12:31:17 h - 08.06.2009

Vergleich:

Blässhuhnjugend 02
Blässhuhnjugend 02
Hans Palla

Commenti 5

  • Steffen Kuehn 17/06/2009 6:43

    Ein goldiger Familienausflug ! ;o)

    vG; Steffen
  • A.Lou. 09/06/2009 10:17

    hans... die beiden objektive glaube ich kann man so und anders überhaupt nicht miteinander vergleichen. die brennweite des sigmas macht es von haus aus schon möglich besser freizustellen. ich hatte mal das nikkor 70-300mm und war sehr oft erstaunt über die äüßerst knapp gehaltene tiefenschärfe selbst bei f/ 11 o.ä. dein nikkor ist halt ein "für alle gelegenheiten"-objektiv, da wird man nur unter ganz bestimmten umständen gut freistellen können.

    bei deinen daten hier (300mm und 5.6) ist es kei wunder, dass die tiefenschärfe so ausfällt,wobei ich das bokeh nicht besonders finde.. meine pers. meinung!!

    lg, anne in gips
  • tru.de 09/06/2009 8:11

    Bin auch der Meinung, dass ein exakter Vergleich gar nicht möglich ist, da die beiden Objektive nicht den gleichen Brennweitenbereich abdecken. Beim Nikkor
    beginnt er schon im Weitwinkelbereich, was ja bedeutet, dass bei gleicher Blende und gleicher Entfernung der Schärfebereich größer ist. Das zieht sich wohl durch.
    Früher gab es zu jedem Nikkor Tabellen, da kann Schärfentiefebereich ablesen. Die ISO- Einstellung ist auch nicht identisch, das hat vielleicht eine Auswirkung auf das Wasser. Spannendes Thema, mag ich! Deine Bilder auch.:-))
    LG Trude


  • Annette Ralla 09/06/2009 7:51

    Hier warst Du mit der Brennweite auch sehr nahe am Motiv und je näher desto mehr die unschärfe außerhalb des Focus und folglich umso mehr freigestellt!
    LG Annette
  • Margit -die Bildermacherin 09/06/2009 6:39

    Hier finde ich den Fokus nicht ganz so günstig gewählt-das das eine kleine so keck über die Mutter schaut-ist schon gut-aber insgesamt ist mir diese als Fläche zu groß mit der Unschärfe-weil man ja doch immer in die Augen als erstes schaut...aber du wolltest ja ausprobieren.. :)) lg M.