10.891 5

Hartmut Evert


Premium (Pro), Bördeaue OT Tarthun

Black Pearl



Inspiriert von der 88 Meter langen Maltese Falcon (gebaut 2006) begann Project Solar, als Ken Freivokh im Juli 2010 vom Eigentümer unter Vertrag genommen wurde, um Design und Styling des Projekts zu übernehmen. Dies führte zunächst zu einem 96 Meter langen, vorläufigen Konzept mit dem Codenamen Nautilus. Bis November 2011 wurde es auf 106 Meter verlängert und ein Modell gebaut. 2012 wurde Oceanco als Bauwerft ausgewählt und das Büro Nuvolari Lenard, das mit Oceanco beim Bau von mehreren Megayachten zusammengearbeitet hatte, stieß zum Designer-Team dazu. Der Eigner beteiligte sich intensiv am Entwicklungsprozess. Vor allem beim Entwurf des innovativen Bugs war er maßgeblich beteiligt.

Im September 2016 wurde die Black Pearl aus der Werfthalle gerollt, worauf dann das innovative Rigg montiert wurde. Im Sommer 2017 stand die See-Erprobung an. Im Januar 2018 lag die Black Pearl noch an ihrem Ausrüstungskai im Rotterdamer Nieuw-Mathenesse-Hafen.
Länge: 106,8m
Breite: 15m
Tiefgang: 7,2m
Anzahl der Segel 15
Segelfläche: 2877m²
Verdrängung: 2986 t
Geschwindigkeit: max. 30kn (56km/h)
Kosten ca.: 200 Millionen US - Dollar
Weitere Informationen: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Black_Pearl
Weiter Bilder unter;

Fluch der Karibik
Fluch der Karibik
Hartmut Evert
Die Costa - Dorada bei Tarragona
Die Costa - Dorada bei Tarragona
Hartmut Evert

Tarragona - Spanien
Tarragona - Spanien
Hartmut Evert








Commenti 5

In questa foto, Hartmut Evert desidera ricevere feedbacks costruttivi. Siete invitati a contribuire con consigli sulla composizione della foto, tecnica, linguaggio metaforico, ecc (Si prega di rispettare la netiquette!)
  • Rumtreibär 26/09/2018 9:20

    schön gezeigt - gefällt mir ebenfalls
    Gruß Dieter
  • Ralf Patela 08/09/2018 20:17

    Ein irre Teil.
    Gruß Ralf
  • Klaus Degen 08/09/2018 20:08

    Black Pearl.....war das nicht ein Piratenschiff?
    Eine interessante Konstruktion, die aber erstmal ihre Leistungsfähigkeit auf hoher See bei Sturm beweisen muß....
    lg Klaus
  • Günter Mahrenholz 08/09/2018 8:27

    Selbst die Reichen müssen sparen. Da braucht keine Besatzung mehr in die Wanten.
    Aufnahmeposition sicher nicht ideal. Ob es ohne größeren Aufwand eine bessere gab?
    Wahrscheinlich blieb nur die Möglichkeit Foto oder kein Foto. Ich hätte auch eine Aufnahme gemacht.

    VG Günter
    • Hartmut Evert 08/09/2018 9:13

      Das stimmt die möglichkeit war eingeschränkt, der Kai war abgespeert, da aber Sonnabend morgens sehr wenig Touristen im Hafen waren, waren auch keine Security Leute zu sehen.

Informazioni

Sezioni
Visto da 10.891
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 70D
Obiettivo EF-S18-135mm f/3.5-5.6 IS STM
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/2000
Distanza focale 24.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace