1.208 4

Ingrid Ben


Premium (Complete), Berlin

Birkenpilze (2)

bei Breivikeidet (Nordnorwegen)

...bitte im Kreuzblick betrachten...

Commenti 4

  • Ingrid Ben 11/09/2009 5:47

    Danke für Eure netten Anmerkungen :-)

    @Silke
    Ja, mir waren hier die Farben wichtiger, um nicht einen grün-gelben Einheitsbrei zu bekommen wie hier:
    Traktorweg
    Traktorweg
    Ingrid Ben

    Im Herbst sind wohl doch Kreuzblickstereos und im Winter sw-Ana´s angebrachter. Ja, die Birkenpilze wachsen wirklich in Birkennähe und gerne auf Moos- und Flechtenböden, jedenfalls hier.

    @Werner
    Dass Röhrlinge nie tödlich giftig sind, war mir auch nicht so bekannt. Ich halte mich aber doch lieber an Birken- und Steinpilze, da ich mir nur da ganz sicher bin.

    @Bernd
    Ja, das Norwegenfieber ist schon eine chronische Krankheit. Bin nun seit über 4 Jahren hier und immer noch nicht so ganz geheilt ;-) Hast recht, die Birkenpilze können riesig werden - der größte, den ich bislang gefunden habe, hatte einen Hutdurchmesser von 30 cm. So groß sind sie allerdings sehr schwammig, ernte also nur die ganz jungen bis ca. 8 cm. Beim Verwerten/Schnitt werden sie allerdings sofort pechschwarz, was aber keinen Einfluss auf den guten Geschmack hat.
  • Bernd Paksa 10/09/2009 22:03

    Ja das berühmt berüchtigte Norwegenfieber. Wenn ich mir diese Bilder so betrachte erwischt es mich auch wieder.
    Solche Prachtexemplare habe ich auch in unseren Brandenburger Gefilden noch nie gefunden. Kann man neidisch werden.

    Deine Bilder gefallen mir, kann mich nur dem Werner anschließen.


    Viele Grüße
    Bernd
  • Tiefenrausch 10/09/2009 20:27

    Das ist mir in Norwegen auch aufgefallen daß da überall so riesige Birkis rumstehen.
    Die Montiererei klappt ja inzwischen perfekt.

    @Silke - die schmecken fast so gut wie Steinpilze und man kann sie auch genau so zubereiten. Es sind Röhrlinge - auf Bayerisch Schwammerl - weil die wirklich aussehen wie ein feiner Schwamm auf der Unterseite. Das Schöne an Röhrlingen ist, daß es keine tödlich giftigen Röhrlinge gibt - also einen Röhrling überlebst Du immer - es kann Dir höchstens passieren daß Du Dir das Gericht mit einem ungenießbaren Röhrling verdirbst und Du den ersten Löffel ausspuckst :-) - ist mir auch schon mal passiert.

    Was mir an dem Bild besonders gefällt ist die schöne Stimmung die es wiedergibt - hat was friedliches find ich.

    Servus vom Werner
  • Silke Haaf 10/09/2009 20:05

    Sehr schöne Farben, diese Brauntöne kommen natürlich im Kreuzblick viel besser heraus, deshalb hast Du wahrscheinlich hier auf die Anaglyphe verzichtet?!
    Das SF ist exakt an die linke untere Ecke platziert, genau richtig.

    Und die Birkenpilze heißen so, weil sie zwischen Birken wachsen?
    Die sind ja mächtig groß!
    Und wie schmecken sie?

    Gruß von Silke