573 9

Wolfgang Zeiselmair


Premium (Pro), Schrobenhausen

Bibertot

Was man hier an Bäumen sieht ist tot, dem Biber sei Dank. Natürlich ist auch der Biber ein Teil der Natur, das sind Grippeviren aber auch und die mag ich auch nicht. Auf 1 Flusskilometer ist hier an beiden Ufern nicht mehr ein lebender Baum zu finden!

Danke für´s Schauen

Commenti 9

  • F71 Franz 23/05/2013 21:23

    der Biber macht nur das was er programmiert hat.....
    wer drang in wessen Lebensraum?
    Aber, eine schöne Aufnahme :)
    Pro Biber....

    VG Franz
  • gIAN 08/04/2013 15:35

    Das Gleichgewicht der Natur ist schon
    längst durch Menschenhand ruiniert.
    Eine eindrückliche Naturaufnahme!!
    Grüaß di
    Gian
  • Bernhard Kuhlmann 07/04/2013 23:36

    Schade um die vielen Bäume !
    Aber vieleicht hast Horst ja recht und es penndelt sich alles wieder ein .
    Gruß Bernd
  • Walter Schmid39 07/04/2013 19:07

    Die haben ganze Arbeit geleistet. Bravo Biber, holt euch euer Refugium zurück.
    Gruss Walter
  • Berni 55 07/04/2013 18:48

    Es sind wie so oft die beiden
    Seiten einer Medaille.......
    Normalerweise regelt das die
    Natur besser als wir Menschen !

    VLG Bernd

    (Bist du auch Meister geworden ??? :-)))))
  • mag ich 07/04/2013 14:52

    es fällt mir schwer, das so zu sehen. :-(
  • Wolfgang Zeiselmair 07/04/2013 14:41

    @mag ich
    früher gab es auch riesige Auenlandschaften und natürliche Feinde für die Bieber. Heute hat man nur noch sehr wenig Auwälder und leider wachsen Biber schneller als Bäume. Wenn sie alles platt gemacht haben ziehen sie weiter. Wir haben leider keine funktionierenden Ökosysteme mehr, desshalb funktioniert es auch mit den Biber nicht.
    Gruß
    Wolfgang
  • mag ich 07/04/2013 14:35

    warum tun sie das? und wenn keine bäume mehr da sind, ziehen sie dann woandershin? und: wo hin?
    die schnellwüchsigen weiden und erlen werden die lücken bald wieder schließen. es hat schon immer biber gegeben, u n d bäume.
  • Horst Schulmayer 07/04/2013 14:23

    Eure Biber scheinen wirklich sehr fließig zu sein .... doch vermutlich wird sich das Gleichgewicht irgendwann einspielen, auch wenn es zunächst gar nicht gut aussieht. Also mir wären die Biber lieber als die Grippeviren :-)
    Gruß Horst

Informazioni

Sezione
Cartelle Landschaft
Visto da 573
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera Canon EOS 400D DIGITAL
Obiettivo Canon EF-S 15-85mm f/3.5-5.6 IS USM
Diaframma 8
Tempo di esposizione 1/400
Distanza focale 21.0 mm
ISO 100