Ritorna alla lista
Beladung in Burgsinn

Beladung in Burgsinn

2.703 10

makna


Premium (World), München

Beladung in Burgsinn

Am 27.04.24 aus dem (über die Altbaustrecke umgeleiteten) ICE 682 heraus ins Bild gesetzt:
Eurodual-Lok 159 248 der Netzwerkbahn Sachsen, die vor einem Holzzug steht, der
im Bahnhof Burgsinn noch nicht vollständig fertig geladen ist:

Beladung
Beladung
makna


https://www.revisionsdaten.de/tfzdatenbank/tfz_detail.php?sa&id=1736454246&fahrzeugsuche=159+248&art=1&such_start=0

https://de.railmarket.com/eu/profile/netzwerkbahn-sachsen-gmbh

https://www.eurailpress.de/nachrichten/fahrzeuge-komponenten/detail/news/elp-netzwerkbahn-sachsen-mietet-eurodual-an.html

Wie kam es in der Rhön zur Fahrt über die ursprüngliche Strecke? Vor Würzburg wurde
bereits im Zug durchgesagt, dass wir wegen eines Oberleitungsschadens auf der
Neubaustrecke die alte Trasse nehmen müssten, was bis Fulda zu rund
30 Minuten Verspätung führen würde - Näheres zu Anschlüssen
würde dann noch im Laufe der Fahrt bekannt gegeben.

https://www.openrailwaymap.org/?style=standard&lat=50.10175331347811&lon=9.707536697387695&zoom=13

Zu meiner Verblüffung ging es ab Würzburg aber dann doch auf die Neubaustrecke ... bis zum
Betriebsbahnhof Burgsinn, wo es die Verknüpfung von alter und neuer Strecke gibt:

Überleitungs-Weiche
Überleitungs-Weiche
makna


Nach der hier zu sehenden Schnellfahrweiche (von ihr links geht es oben zum Stumpfgleis;
unten auf die alte Strecke "Fulda-Main-Bahn" / Strecken-Nr. 3825) ist die
Überleitung von Gemünden am Main auf die Neubaustrecke
gegeben, bzw. natürlich in Nord-Süd-Richtung die
Überleitung von der Schnellfahrstrecke
Hannover - Würzburg (Strecken-
Nummer 1733) auf die alte
bei Rieneck/Sinnberg.

https://www.openrailwaymap.org/?style=standard&lat=50.11426271228863&lon=9.666134119033813&zoom=16

Diese südliche Überleitung hat gar eine eigene Streckennummer (5215), und
bei der Vielzahl von Aufnahmen, die ich bei der langsamen Fahrt
"meines" ICE 682 machte, kam auch das Signal ins Bild ...

Überleitungs-Signal
Überleitungs-Signal
makna


... und wenige Meter weiter das "Stationsschild" des Betriebsbahnhofs:

Betriebsbahnhof
Betriebsbahnhof
makna


Da ist die alte Strecke hinter dem Grün zwar nicht zu sehen - sie läuft aber
weiterhin parallel, nur auf einer etwas tieferen Ebene.

Im Betriebsbahnhof selbst überholten wir dann einen Tunnelrettungszug
von DB Netz Notfalltechnik mit der vorderen 714 101:

Rettungszug-Lok
Rettungszug-Lok
makna


Da der Zug direkt am Nebengleis stand, ist die Aufnahme natürlich
mit allen Reflexionen und weiteren Unzulänglichkeiten
behaftet - also nur zur Dokumentation.

https://www.openrailwaymap.org/?style=standard&lat=50.1324361135398&lon=9.65774416923523&zoom=16

Dann ging es mit unserem ICE über die nördliche Überleitung (Strecken-Nr. 5214)
nun wie angesagt auf die alte Strecke - meine Vermutung: Im Burgsinntunnel
der Neubaustrecke mußte wohl der Oberleitungsschaden sein,
der zur Umleitung führte ... ob die Ursache dafür
gar ein Brand oder ein anderes Malheur war,
entzieht sich meiner Kenntnis.

Bei Passieren des Bahnhofs Burgsinn der Fulda-Main-Bahn entstanden
sodann die Aufnahmen von Holz-Beladung und EuroDual.

Commenti 10

Informazioni

Sezione
Cartelle Lokportraits
Visto da 2.703
Pubblicato
Lingua
Licenza

Exif

Fotocamera DC-G9
Obiettivo LEICA DG 12-60/F2.8-4.0
Diaframma 3.2
Tempo di esposizione 1/800
Distanza focale 12.0 mm
ISO 200

Hanno messo mi piace